Ehingen

Couch-Surfing: fremdes Sofa statt Hotel

Ehingen / Lesedauer: 3 min

Das erfolgreiche Angebot aus dem Internet wird bereits von vielen Ehingern genutzt
Veröffentlicht:04.09.2013, 10:48

Von:
Artikel teilen:

Fast jeder hat es im Wohnzimmer stehen, jeder schätzt es, vor allem nach Feierabend lädt es zum Entspannen ein: Das Sofa. Manchmal dient es dazu, Freunden einen Schlafplatz zu bieten. Doch neuerdings finden nicht nur Bekannte den Weg darauf, sondern auch Fremde. Couch-Surfing nennt sich der Trend, der auch in unserer Region immer mehr Anhänger hat.

Ein kostenloses Internetportal namens Couch-Surfing soll den aktuell über drei Millionen Mitgliedern dazu dienen, Unterkünfte auf ihren Reisen durch die Welt für wenig oder gar kein Geld zu finden sowie ihre eigene Couch als Schlafmöglichkeit anzubieten.

Viele wollen sparen

Die Mitglieder des Portals wollen hauptsächlich Geld sparen. So auch Anna Sommer aus Rißtissen. Nachdem sie im Frühjahr ihr Abitur in Ehingen gemacht hat, wollte sie sich den Traum einer größeren Reise erfüllen. „Die schwierigste Frage bei der Planung war, wo kann ich übernachten, denn auf Dauer wäre ein Aufenthalt in einem Hotel nicht bezahlbar gewesen“, so die 20-Jährige.

Seit drei Wochen ist sie nun in Schottland unterwegs und möchte weiter durch Großbritannien reisen. Im Süden von Schottland startete Anna ihre Reise, unter anderem, um ihre Sprachkenntnisse aufzubessern, und konnte bereits bei einer Familie unterkommen. „Ich bin auch auf einem anderen Internetportal namens helpx.net gemeldet, das ein ähnliches Prinzip wie Couch-Surfing hat und mir nun meine erste Anlaufstelle vermittelte. Gegen Arbeiten rund ums Haus, von Renovierungsarbeiten bis zum Beton mischen, lebe ich momentan mit der Familie zusammen“, erzählt die Reiselustige. Bald will sie weiter nach Edinburgh, Anfragen auf Couch-Surfing für eine passende Unterkunft laufen bereits.

„Das tolle am Couch-Surfing ist der kulturelle Austausch. Sowohl Gastgeber als auch der Gast erleben neue Erfahrungen und Mentalitäten“, begründet Anna ihre Mitgliedschaft beim Internetportal und schwärmt weiter: „Es ist einfach viel schöner, sich in einem richtigen Haus aufzuhalten und nebenbei noch gute Tipps zur Stadt zu bekommen, als in einem Hotelzimmer zu bleiben.“

Auch die Ehingerin Katja Fuchs schätzt die Tatsache, dass durch das Couch-Surfing das Reiseziel auf ganz andere Art erlebt werden kann. „Das ist eine Bereicherung und mit manchen Gastgebern habe ich heute noch Kontakt“, so die 24-Jährige. Mit der Idee des Couch-Surfings kommt bei manchen schnell die Frage auf, wie sicher das Konzept tatsächlich ist. Der Gedanke, eine wildfremde Person auf seinem Sofa schlafen zu lassen, sorgt bei manchen für Unbehagen. „Ich habe im vergangenen Jahr eine komplette Weltreise mit Couch-Surfing gemacht und es ist nie was passiert“, berichtet Katja Fuchs von ihren Erfahrungen. „Klar ist der Standard manchmal nicht so wie in Deutschland, aber das ist dann nur eine Frage von dem, was du gewohnt bist.“ Die 29-Jährige Alraune Schurer vertraut ebenfalls dem System der Internetplattform. „Das läuft alles seriös ab. Wenn ein Mitglied den Dienst der Internetseite missbraucht, wird sofort eine Mail an alle geschickt und sein Konto gelöscht“, so die Ehingerin. „Außerdem kann man sich auf dem Profil der jeweiligen Mitglieder vorab schon eine Menge Informationen holen.“

Die Welt bei sich zu Gast haben

Für sie ist es immer wieder eine tolle Erfahrung, die Welt bei sich zu Gast haben zu können auch wenn sie anfangs nicht erwartet hätte, dass Leute auch in Ehingen „couch-surfen“ wollen. „New York oder Hamburg – das kann man verstehen. Aber Ehingen, da hätte ich nie damit gerechnet. Tatsächlich hatte ich bis jetzt aber schon viele Gäste, ob aus Frankreich, Amerika oder Holland“, sagt Schurer. Vor allem Fahrradfahrer, die den Donauradweg nutzen, seien auf der Suche nach Unterkünften. „Man spart Geld, hat interessante Gespräche und kommt auch dort hin, wo normale Touristen einfach vorbei laufen. Couch-Surfing ist einfach toll.“