Kunsthandwerk
Ausstellung zeigt künstlerische Möglichkeiten im Handwerk
Ehingen / Lesedauer: 1 min

Schwäbische.de
Insgesamt 98 junge Menschen im Gebiet der Handwerkskammer (HWK) Ulm absolvieren eine Ausbildung in einem Kunsthandwerk. Die Ausstellung „Handgemacht“ zeigt die kreativen und künstlerischen Möglichkeiten im Handwerk. Dies teilt die HWK Ulm mit.
Fotografieren, restaurieren oder Musikinstrumente bauen: Handwerk kann nicht nur funktionell sein, sondern auch künstlerisch und einzigartig. Das zeigen die Handwerker zwischen Ostalb und Bodensee regelmäßig mit ihren Arbeiten. Mehr als 20 Handwerke erbringen im Arbeitsalltag kulturelle und kreative Dienstleistungen, darunter Weber, Metallbildner, Drechsler und Elfenbeinschnitzer, Steinmetz- und Steinbildhauer, Feintäschner oder Gold- und Silberschmiede.
Um diese Handwerksberufe bei jungen Menschen bekannter zu machen, ist das vom Bundesministerium geförderte Projekt „Arts & Crafts – Berufe im Kunsthandwerk“ gestartet. Auf der Seite www.ausbildung-im-kunsthandwerk.de werden künstlerisch-kreative Handwerke und passende Ausbildungsbetriebe in der Nähe aufgelistet. Joachim Krimmer, Präsident der HWK Ulm, sagt: „Junge Menschen haben im Handwerk alle Möglichkeiten. Handwerk repariert nicht nur oder baut neu. Handwerk ist auch künstlerisch, grazil und kreativ. Bei knapp 130 handwerklichen Ausbildungsberufen haben Jugendliche eine große Auswahl.“
Materialien wie Holz, Metall und Stein werden zu verschiedenen Produkten verabeitet. Wie die Rohstoffe künstlerisch eingesetzt werden, zeigen Kunsthandwerker aus Baden-Württemberg am ersten Adventswochenende in der Ausstellung „Handgemacht“ bei der HWK Ulm. Weitere Infos gibt es unter www.hwk-ulm.de/handgemacht