Meine Heimat
Ausflug zum heiligen Berg gelungen
Ehingen / Lesedauer: 2min

Coronabedingt konnte man in den letzten Jahren keinen Halbtagesausflug durchführen. Nun war es wieder möglich und am Montag, 22. Mai, haben sich über 30 Personen beteiligt.
Erstes Ziel war der „Heilige Berg Oberschwaben — der Bussen“. Sr. Marietta Jenicek von der Bussen und Wallfahrtsseelsorge hat die Gruppe auf dem Parkplatz in Offingen empfangen und zur Kirche geleitet. Für die Personen, wo der Gang zur Kirche aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich war, stand Sonja Stückle mit einem Kleinbus der Sportkreisjugend parat, um den Aufstieg problemlos zu schaffen.
Sr. Marietta gab kurze Einblicke auf dem Vorplatz für die schöne Gegend auf dem Bussen und Rundherum. In der Kirche machte sie dann Ausführungen von der Bussenkirche — Geschichtliche und Spirituelle. Höhepunkt war dann die Maiandacht, die von Pfarrer Martin Danner gestaltet und von Schwester Mariette musikalisch begleitet wurde.
Dann ging es zur verdienten Kaffeepause in das schön gelegene Gasthaus Adler in Göffingen. Zum Abschluss des gemütlich gestalteten Nachmittags ging es zur Betriebsbesichtigung zur Firma Reck–Technik nach Betzenweiler. Dort wurde man sehr freundlich empfangen von Prokurist und Vertriebsleiter Thorsten Banzhaf.
In einem Film wurden die Produkte der Firma Reck–Agrartechnik und Medizintechnik vorgestellt. Einen breiten Raum nahm dann im Ausstellungsraum die Vorstellung der MOTOmed Bewegungstherapiegeräte ein. Auch war viel Gelegenheit geboten unter fachmännischer Anleitung des Firmen–Personals, die Geräte auszuprobieren, wovon reger Gebrauch gemacht wurde.
Zum Abschluss gab es dann in der Kantine noch einen kleinen Imbiss, bevor die Senior–Chefin Christine Reck die Gruppe verabschiedete. Gegen 20 Uhr waren dann die letzten Personen aus dem Reisebus ausgestiegen, mit der Erkenntnis, einen schönen Nachmittag erlebt zu haben.
VdK–Vorsitzender Siegfried Hummel bedankte sich bei allen Teilnehmer für die Mitfahrt, da die Durchführung aus persönlichen Gründen doch lange nicht sicher war. Ein besonderer Dank galt Pfarrer Martin Danner, dass er die Tradition von seinem Vorgänger mit der Durchführung der Maiandacht fortsetze. Er bedankte sich bei VdK–Vorsitzender Siegfried Hummel für die Organisation dieses Ausfluges im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.