qGeislingen
Soldaten sollen im Zollern-Alb-Kreis Fallschirmspringen üben. Anwohner passt das gar nicht. Sie stemmen sich vehement gegen die Pläne für den Übungsplatz.
qUlm
Ulm gilt als zentraler Standort für Batterieforschung. Bei einem Besuch lobte Ministerpräsident Kretschmann die Arbeit. An einem Punkt aber sparte er nicht mit Kritik.
Mediziner beschrieben das Szenario schon vor 40 Jahren. Nun warnen sie wieder vor der nuklearen Eskalation.
In und um Ulm stehen Automaten, die frische Pizza nach wenigen Minuten ausspucken. Neuerdings gibt es dort auch Käsespätzle und Rigatoni. Aber - kann das schmecken?
qBlaubeuren
Im Rahmen der Neugestaltung des Blautopf-Areals gab es spektakuläre Baumfällarbeiten. 36 Bäume wurden mit einem Hubschrauber aus dem Areal geflogen.
qEhingen
Voller Motivation ist die TSG Ehingen am Donnerstagabend in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet. Die Mission dabei ist klar. Nichts anderes als der Klassenerhalt soll am Ende der Saison bejubelt werden. Ein schwieriges, aber sicher nicht unmögliches Unterfangen.
Nico Offenwanger holte in Norditalien Gold bei der Skicross-Jugendolympiade. Wie er das geschafft hat.
Anton Guth ist schon seit Jahrzehnten Schiedsrichter. Wie er dazu kam und warum er das noch immer macht.
Team Urspring hat gegen Bayern München mit 70:78 verloren. Bis zum Schluss blieb es jedoch spannend.
qLaichingen
Die Laichinger Läuferin Alina Reh steigert beim Halbmarathon im spanischen Sevilla ihre Bestzeit um 49 Sekunden. In diese Rennen will sie in den nächsten Wochen gehen.
Zigurds Lanka tritt dabei gegen 30 Gegner simultan an. Dabei gab es große Überraschungen.
Geehrt werden sollen die Personen beim Jahresempfang im April - Bewerbungszeitraum läuft bis zum 28. Februar
Kügele, Muckenspritzer und Co. haben sich nach fast drei Jahren Pandemie wieder in den Schulen vorgestellt. So kam das bei den Kindern an.
Die Polizei rüstet sich für die Närrische Zeit.
In einer Haushaltsrede wurden Vorwürfe gemacht. Das lässt der Kranhersteller nicht auf sich sitzen.
Der Afghane war nach seiner Haftentlassung vom Radar verschwunden. Das hatte für Unruhe gesorgt, zumal die Behörden im Dunkeln tappten. Nun aber herrscht Klarheit.
Die Gerichtsverhandlung beleuchtet die Hintergründe des Mannes, der im Mai 2021 mit einem Beil durch die Laichinger Stadtmitte spazierte.
qBlaustein
Eine 19-Jährige gerät auf nasser Fahrbahn in den Gegenverkehr und wird beim Zusammenprall mit einem Laster schwerverletzt. Der aber hätte dort gar nicht fahren dürfen
Die Polizei geht davon aus, dass die Taten im Zusammenhang stehen.
Gemeinderat verabschiedet den Ehinger Haushalt. Und die Fraktionsspitzen werden in ihren Reden sehr deutlich.
BUND und Nabu kämpfen für eine Streuobstwiese und den Artenschutz. Das hat aber Folgen für einen Kindergarten.