qUlm
In und und Ulm stehen Automaten, die frische Pizza nach wenigen Minuten ausspuckt. Neuerdings gibt es dort auch Käsespätzle und Rigatoni. Aber - kann das schmecken?
qEhingen
Mit dem Auto sollen sie zwei Flüchtlinge ohne die nötigen Papiere aus Wien nach Deutschland geholt haben. Auf der A8 bei Leipheim flog ihre Tat auf.
Zwei Männer locken einen Ahnungslosen vor ein Ulmer Lokal und schlagen ihn krankenhausreif. Vor dem Landgericht offenbart sich nun die schiere Brutalität der Angreifer.
Zu klein, zu dunkel, marode und nicht barrierefrei. Seit vielen Jahren kommen und gehen die Ärgernisse. Bald soll sich endlich etwas tun. Doch ein Problem bleibt.
Mehr als 18.000 Frauen sterben in Deutschland jährlich an Brustkrebs. Mit einer Studie will die Uniklinik Ulm die Krebsnachsorge revolutionieren.
Nico Offenwanger holte in Norditalien Gold bei der Skicross-Jugendolympiade. Wie er das geschafft hat.
Anton Guth ist schon seit Jahrzehnten Schiedsrichter. Wie er dazu kam und warum er das noch immer macht.
Team Urspring hat gegen Bayern München mit 70:78 verloren. Bis zum Schluss blieb es jedoch spannend.
qLaichingen
Die Laichinger Läuferin Alina Reh steigert beim Halbmarathon im spanischen Sevilla ihre Bestzeit um 49 Sekunden. In diese Rennen will sie in den nächsten Wochen gehen.
Zigurds Lanka tritt dabei gegen 30 Gegner simultan an. Dabei gab es große Überraschungen.
Im ersten Testspiel des Jahres besiegt der Verbandsligist die SGM Aufheim-Holzschwang mit 8:0.
Feuerwehr und DRK rücken mit fast 100 Einsatzkräften aus. Ein beißender Geruch war der Grund. Nun ermittelt die Polizei.
Gemeinderat verabschiedet den Ehinger Haushalt. Und die Fraktionsspitzen werden in ihren Reden sehr deutlich.
BUND und Nabu kämpfen für eine Streuobstwiese und den Artenschutz. Das hat aber Folgen für einen Kindergarten.
Noch läuft es nach der größten ÖPNV-Umstellung im Alb-Donau-Kreis nicht rund. Ein Spitzengespräch hat jetzt Erkenntnisse gebracht - und Besserungen in Aussicht gestellt.
Am 31. Januar war Stichtag. Dann mussten Grundstückseigentümer ihre Steuererklärungen beim Finanzamt abgeben. Was bei Versäumnis passiert.
qRegion
44.505 Staus gab es im Jahr 2022 meldet der ADAC. Davon gab es auch einige bei Merklingen.
Und täglich grüßt das Murmeltier in Laichingen. Darum gammelt diese herrenlose Tankstelle im Kern der Stadt seit Jahren vor sich hin.
Seit Mitte der 1990er-Jahre hat der Gesangverein Frohsinn sein Heim über der Laichinger Stadtbücherei. Und das kam so.
qNellingen
Für das Baugebiet „Geislinger Linde II“ wird es eine weitere Ausschreibung geben. Nur zwölf Bewerbungen gingen bei der Gemeinde ein.
qMerklingen
Das ist die Bilanz des Merklinger Bürgermeisters Sven Kneipp des vergangenen Jahres. Kämmerin Manuela Uebele spricht von einem „schwierigen Jahr 2023“.