qAllmendingen
Hunderte Feuerwehrkräfte kämpfen bis in die Morgenstunden gegen die Flammen. Die waren auch über mehrere Kilometer Entfernung noch zu sehen. So ist der Stand der Dinge.
qNeu-Ulm
Vegan ist im Trend. Doch Tierisches steckt nicht nur im Essen. Für ihre Naturkosmetik setzt Andrea Anders deshalb bewusst auf pflanzliche Alternative. Und das kommt an.
qEhingen
Einige Menschen in Ehingen haben einen persönlichen Bezug zu der Region, in der es zur Katastrophe kam. Das Entsetzen wie auch die Hilfsbereitschaft ist groß.
qUlm
Zwei Männer werden im August vor einem Lokal in der Ulmer Frauenstraße übel zugerichtet. Am zweiten Verhandlungstag sprechen die Opfer erstmals über den brutalen Vorfall.
qNellingen
Während es in vielen anderen Einrichtungen Probleme gibt, ist es in der Römerstraße verhältnismäßig ruhig. Das hat seine Gründe.
qObermarchtal
An der Jahresauftaktveranstaltung des Küchenzentrum Marchtal konnten die Geschäftsführer Thomas Schrode und Stefan Schmid einige Jubilare aus dem Jahr 2022 ehren und sich bei ihnen für die jahrelange Treue bedanken. Geehrt wurden Stefan Traub für 15 Jahre, Jürgen Seifert, Alexander Diem und Dietmar Huber für jeweils zehn Jahre. Von links: Thomas Schrode, Stefan Traub, Jürgen Seifert, Alexander Diem, Dietmar Huber und Stefan Schmid.
qLaichingen
Herren I, Jungen 19 II und Jungen 19 III verlieren
Viele Ehrungen – Gau-Familiencup 23 auf den Bergen
Besucher erleben zauberhafte Lieder des Nordens
qMerklingen
Mit spannendem Vortrag von Alina Reh
– Spricht man mit Andreas Braig über seine Zeit als aktiver Fußballer, so nennt er die Saison 2008/09 als sein persönliches Highlight. Als Spielertrainer war ihm seiner Zeit mit der SG Griesingen der Aufstieg in die Bezirksliga gelungen. Ein wirklich großer Erfolg, waren die Griesinger doch erst wenige Jahre zuvor mit ihrem damaligen Spielertrainer Bernard Stvoric von der Kreisliga B in die Kreisliga A aufgestiegen.
Fussball, Landesliga: TSG Ehingen schlägt den TSV Blaubeuren 2:1.
qCoburg
Basketball, ProB: Ehingen gewinnt das Spiel, aber verliert André Nation durch eine schwere Verletzung.
Voller Motivation ist die TSG Ehingen am Donnerstagabend in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet. Die Mission dabei ist klar. Nichts anderes als der Klassenerhalt soll am Ende der Saison bejubelt werden. Ein schwieriges, aber sicher nicht unmögliches Unterfangen.
Nico Offenwanger holte in Norditalien Gold bei der Skicross-Jugendolympiade. Wie er das geschafft hat.
Anton Guth ist schon seit Jahrzehnten Schiedsrichter. Wie er dazu kam und warum er das noch immer macht.
qHundersingen
Zwei gelungene Festtage in Hundersingen. So lautet das Fazit des Zunftmeisters.
qMunderkingen
Das Traditionslokal in der Munderkinger Innenstadt ist wieder geöffnet. Die Pächter sind Italiener – und das hat Auswirkungen.
qHeroldstatt
Eine Fahrerin übersieht ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die Landstraße war am Sonntagabend in beide Richtungen gesperrt.
Der Ulmer Psychologe Christian Montag kennt die Psychotricks von Facebook und Co. Welche das sind und wie man den eigenen Konsum herunterschrauben kann.
Die Bergnarren richten das Narrenfest in Hundersingen aus. Wir haben fotografiert.
Im letzten Teil der Miniserie „Laichinger Vereinshäuser“ dreht sich alles um die Goethestraße 17.
qSchelklingen
Vis à Vis in Schelklingen schließt zur Jahresmitte. Die Nachfolge ist noch unklar aber die Pflegeheimgesellschaft sucht fleißig.
qBlaustein
Die Einrichtung wird nach einem neuen Konzept entstehen. Was das genau bedeutet.
qBlaubeuren
Im Rahmen der Neugestaltung des Blautopf-Areals gab es spektakuläre Baumfällarbeiten. 36 Bäume wurden mit einem Hubschrauber aus dem Areal geflogen.
Geehrt werden sollen die Personen beim Jahresempfang im April - Bewerbungszeitraum läuft bis zum 28. Februar