StartseiteRegionalRegion TuttlingenTuttlingenSV Seitingen-Oberflacht erobert mit 3:3-Unentschieden die Tabellenspitze

Svgosheim

SV Seitingen-Oberflacht erobert mit 3:3-Unentschieden die Tabellenspitze

Tuttlingen / Lesedauer: 5 min

Die SpVgg Trossingen steht in der Bezirksliga Schwarzwald weiterhin in der hinteren Tabellenregion
Veröffentlicht:30.08.2015, 21:20

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

In der Fußball-Bezirksliga Schwarzwald hat der SVSeitingen-Oberflacht am dritten Spieltag durch ein 3:3 gegen den SVGosheim die Tabellenführung übernommen. Dabei provitierte der SVSO vom 1:1 des bisherigen Tabellenführer FV 08 Rottweil im Lokalderby beim SV Villingendorf . Der Vorjahres „Vize“ SV Seedorf setzte sich beim FC Frittlingen mit 4:1 durch und verbesserte sich dadurch auf Tabellenplatz drei. Dagegen rutschte der FC Frittlingen durch diese erneute Niederlage an das Tabellenende ab. Landesliga-Absteiger BSV 07 Schwenningen setzte sich gegen die SpVgg 08 Schramberg glatt mit 3:0 durch. Nachdem 0:1 gegen den VfB Bösingen II steh die SpVgg Trossingen weiterhin in der hinteren Tabellenregion.

FC Frittlingen – SV Seedorf 1:4 (0:0). – Tore: 0:1 (53.) Tobias Keller , 0:2 (60.) Dominik Roth, 0:3 (77.) Tobias Keller, 1:3 (85.) Marius Otte, 1:4 (87.) Tobias Keller. – Zuschauer: 100. – Schiedsrichter: Andreas Eberle (Poltringen). – Zunächst sah es nicht nach einer Niederlage für Frittlingen aus, da die Gastgeber vor der Pause auf Augenhöhe waren. Nach 23 Minuten verhinderte Gästetorhüter Matthias Holzer mit einer Glanzparade den Führungstreffer von Dimitri Bärwald. Auch danach war der FCF gefährlich, doch fehlte die Konsequenz beim Torabschluss. Aber auch Seedorf war mit schnell vorgetragenen Angriffen gefährlich und sorgte mit zwei Treffern innerhalb von acht Minuten im zweiten Durchgang für die Vorentscheidung. Der FCF war um den Anschluss bemüht, doch die Gäste kontrollierten das Geschehen, erhöhten durch Tobias Keller (77.) auf 3:0. Marius Otte traf zum 3:1, bevor der starke Keller mit seinem dritten Treffer das 4:1 besorgte.

BSV 07 Schwenningen – SpVgg 08 Schramberg 3:0 (0:0). – Tore: 1:0 (53.) Dimitri Stroh, 2:0 (77.) Christian Balde, 3:0 (88.) Patrick Markovic. – Zuschauer: 150. – Schiedsrichter: Dennis Fuchs (SRG Reutlingen). – Zunächst war die Partei von viel Taktik geprägt, sodass klare Torchancen in Durchgang eins rar waren. Nach der Pause wurde das Geschehen munterer. Die Platzherren jubelten, als Dimitri Stroh (53.) nach einem Freistoß per Kopf traf. Bei Schramberg riss nun der Faden und nach einem weiteren Freistoß markierte Christian Balde (77.) das 2:0. Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte schließlich Patrick Markovic nach einem Eckball.

SV Villingendorf – FV 08 Rottweil 1:1 (1:1). – Tore: 1:0 (10.) Vincent Krüger , 1:1 (41.) Benjamin Elter. – Zuschauer: 120. – Schiedsrichter: Klaus-Gjord Schneider (Konstanz). – In einem von beiden Teams intensiv geführten Spiel gab es eine gerechte Punkteteilung. Die Gäste bestimmten vor der Pause das Geschehen, mussten aber durch SVV-Torjäger Vincent Krüger (10.) den Führungstreffer der Gastgeber hinnehmen. Nachdem Krüger (23.) den zweiten Treffer verpasst hatte, erspielten sich das FV-Team ein deutliches Chancenplus und erzielten kurz vor der Pause durch den starken Benny Elter, der aus 30 Metern traf, das 1:1. Im zweiten Spielabschnitt hatte Villingendorf mehr Ballbesitz, doch erneut Krüger (67.) scheiterte an FV-Schlussmann De Pascalis. Auf der anderen Seite zeigte auch Florian Harter bei einem Schuss von Bekim Limani (74.) sein Können.

SV Seitingen-Oberflacht – SV Gosheim 3:3 (1:1). – Tore: 1:0 (13.) Joshua Woelke, 1:1 (38.) Philipp Hauser, 2:1(53.) Antonio Piccione, 2:2 (55.) Sebastian Nann, 3:2 (65.) Maurizio Dalnodar, 3:3 (71.) Sebastian Nann. – Zuschauer: 120. – Schiedsrichter: Andreas Börner (Ravensburg). Beide Teams lieferten eine gute Vorstellung ab. Nach dem Führungstreffer von Woelke gelang Hauser mit einem Freistoß, der noch abgefälscht wurde, der 1:1 Pausenstand. Nach der Pause ging es dann Schlag auf Schlag. Zunächst traf Piccione (53.) zum 2:1. Nur zwei Minuten später gelang Sebastian Nann auf Zuspiel von Leon Pölz das 2:2. Nachdem SVG-Torhüter Michael Mayer bei einem Freistoß von Florian Mink einen erneuten Rückstand für sein Team verhindert hatte, wurde es kurios. SVSO-Torjäger Dalnodar traf zum 3:2, doch der Ball ging durch ein Loch im Tornetz wieder raus, worauf der insgesamt gute Schiedsrichter Börner zunächst auf Abstoß entschied. Doch SVS-Kapitän Marc Marquart gab Börner den Hinweis, dass der Ball im Tor war, worauf der Schiri auf Tor entschied. Trotz dem erneuten Rückstand zeigte Gosheim Moral und auf Zuspiel von Dominik Klemm erzielte Sebastian Nann mit einem Heber über SVSO-Torhüter Steffen Butschle das verdiente 2:2.

SpVgg Trossingen – VfB Bösingen II 0:1 (0:1). – Tore: 0:1 (40.) Jens Pfeiffer. – Zuschauer: 100. – Schiedsrichter: Lothar Gaiser (Winterlingen). – Besondere Vorkommnisse: gelbrot für Waldemar Giebelhaus (70./Trossingen). – Bösingen stand über die gesamte Spielzeit in der Defensive gut und ließ den Gastgebern, die nicht in Bestbesetzung antreten konnten, nur wenig zu. Der spielentscheidende Treffer fiel fünf Minuten vor der Pause durch Jens Pfeiffer, der mit einem indirekten Freistoß traf. Vorrausgegangen war ein Foulspiel eines Trossinger-Akteurs. Nach der Pause waren die Musikstädter um den Ausgleichstreffer bemüht. Aber auch die Gäste waren mit Kontern gefährlich und setzten sich nicht unverdient durch. Im zweiten Durchgang hatten beide Teams je einen Aluminiumtreffer zu verzeichnen.

TSV Böhringen – SGM Aichhalden/Rötenberg 2:2 (2:1). – Tore: 1:0 (5.) Michael Franchini, 2:0 (20.) Robin Kramer, 2:1 (44.) Benjamin Bohro, 2:2 (90.+1) Dominik Klaus. – Zuschauer: 90. – Schiedsrichter: Manuel Morales Garcia (Fischerbach). – Böhringen führte nach 20 Minuten verdient mit 2:0. Nach dem Anschlusstreffer kurz vor dem Seitenwechsel legten die Gäste zu. Die Folge waren gute Torchancen für den Aufsteiger, der aber erst in der Nachspielzeit durch einen Freistoß zum verdienten 2:2 kam.