Von Tabellenführer Rottweil muss man in der Handball-Bezirksliga Männer einen Auswärtssieg bei der HSG Albstadt II erwarten. Schwer hat es die TG Schwenningen, die gegen Hossingen-Meßstetten spielt. Aber auch der TV Streichen und die HSG Baar sollten ihre Spiele nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn der TV Spaichingen beziehungsweise die HK Ostdorf/Geislingen stehen im Abstiegskampf. Nur als Außenseiter geht Schlusslicht SV Hausen in sein Heimspiel gegen die HSG Fridingen/Mühlheim II.
Bezirksliga Männer
TV Streichen – TV Spaichingen (Samstag, 19.30 Uhr; Längenfeldhalle in Balingen ) . Für beide Mannschaften steht viel auf dem Spiel. Streichen will seinen zweiten Platz behaupten, und die Gäste wollen sich weiter Luft zu den Abstiegsplätzen verschaffen. Im Hinspiel gewann Streichen. Der Saisonverlauf spricht auch dieses Mal für die Gastgeber.
HK Ostdorf/ (Samstag, 20 Uhr; Schlossparkhalle in Geislingen). Die HK muss sich auf ihre Heimstärke besinnen, um weitere Punkte im Abstiegskampf zu erringen. Die Gäste haben nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer und rechnen sich noch Chancen im Titelrennen aus. Ostdorf/Geislingen musste sich im Hinspiel klar geschlagen geben.
SV Hausen – HSG Fridingen/Mühlheim II (Samstag, 20 Uhr; Doppelsporthalle 1 in Rottweil ). Der Letzte, Hausen, ist nur noch durch ein Wunder vor dem Abstieg zu retten. Die Gäste benötigen ebenso die Punkte, denn als Siebter können sie sich noch keinesfalls in Sicherheit wiegen. Die bislang gezeigten Leistungen sprechen für die HSG.
TG Schwenningen – HSG Hossingen-Meßstetten (Samstag, 20 Uhr; Deutenberghalle 1). Der Dritte, Schwenningen, steht gegen Hossingen-Meßstetten vor einer schwierigen Aufgabe. Die Gäste stehen im gesicherten Mittelfeld und können daher ohne Druck in die Partie gehen. Außerdem wollen sie sich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren.
HSG Albstadt II – HSG Rottweil (Sonntag, 15 Uhr; Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen). Die Albstädter brauchen dringend Punkte, sollte es drei Absteiger geben. Die Rottweiler mussten in den vergangenen zwei Spielen drei Punkte abgeben und dürfen sich keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben, wenn sie die fast schon sicher geglaubte Meisterschaft nicht noch gefährden wollen.
Bezirksklasse Männer
Die drei Spitzenmannschaften, die noch um den Titel spielen, müssen auswärts antreten. Die schwerste Aufgabe hat dabei der TV Aixheim II bei der HSG Neckartal. Einfacher sollten es der HWB Winterlingen-Bitz (gegen HSG Frittlingen/Neufra) und die HSG Rottweil (gegen TSV Frommern) haben. Mit Vorteilen geht die HSG Baar II in ihr Heimspiel gegen Schlusslicht HSG Rietheim-Weilheim II. In der Partie HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen gegen TV Onstmettingen ist keine Mannschaft favorisiert.
HSG Neckartal – TV Aixheim II (Samstag, 18.45 Uhr; Neckarhalle in Oberndorf). Im Hinspiel musste der Tabellendritte eine deutliche Heimniederlage hinnehmen. Wenn man weiter um die Meisterschaft mitspielen will, darf man sich bei der HSG keinen Ausrutscher erlauben.
HSG Baar II – HSG Rietheim-Weilheim II (Samstag, 19.30 Uhr; Hohenlupfen-Sporthalle in Talheim). Der Letzte Rietheim-Weilheim II muss sich dieses Mal besser präsentieren als bei der Niederlage im Hinspiel, wenn man noch eine Chance im Abstiegskampf haben will. Die HSG Baar kann locker aufspielen, da sie im gesicherten Mittelfeld steht.
HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen – TV Onstmettingen (Samstag, 20 Uhr; Eltahalle in Wurmlingen). Im Hinspiel setzte sich der TV durch. Mit dem Heimvorteil im Rücken will sich die HSG revanchieren. Beide Mannschaften stehen im Abstiegskampf.
TSV Frommern-Dürrwangen – HSG Rottweil II (Sonntag, 17 Uhr; Längenfeldhalle in Balingen). Der TSV will sich Luft zu den Abstiegsplätzen verschaffen, die HSG ihre Chance auf die Meisterschaft wahren. Die Gäste liegen nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer.
HSG Frittlingen/Neufra – HWB Winterlingen-Bitz (Sonntag, 17 Uhr; Leintalhalle in Frittlingen). Mit dem Heimvorteil im Rücken will die HSG Punkte im Abstiegskampf sammeln. Der HWB will die Tabellenführung verteidigen. Die größeren Erfolgsaussichten liegt beim ihm.
Kreisliga A Männer
Nur wenn es aus der Landesliga keinen Absteiger gibt, kann sich die HK Ostdorf/Geislingen noch vor dem Abstieg retten. Die HK hat bislang erst zwei Punkte auf dem Konto und gilt nur als Außenseiter gegen die HSG Baar III. Offen ist das Mittelfeldduell zwischen HSG Rietheim-Weilheim III und dem TSV Dunningen II. - Die Begegnungen im Einzelnen : HK Ostdorf/Geislingen II – HSG Baar III (Samstag, 18.15 Uhr; Schloßparkhalle in Geislingen), HSG Rietheim-Weilheim III – TSV Dunningen II (Sonntag, 13 Uhr; Ludwig-Uhland-Sporthalle in Tuttlingen).
Kreisliga B Männer
Der TSV Balgheim steht als Meister fest und muss im Spitzenspiel beim Zweiten HSG Albstadt III antreten. Der Letzte Hossingen-Meßstetten II muss den Weg in die Kreisliga C antreten und will sich in seinem letzten Spiel gegen die TG Schwenningen noch einmal so teuer wie möglich verkaufen. - Die Begegnungen im Einzelnen : TG Schwenningen II – HSG Hossingen-Meßstetten II (Samstag, 16.15 Uhr; Deutenberghalle 2), HSG Albstadt III – TSV Balgheim (Sonntag, 17 Uhr; Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen), HSG Frittlingen/Neufra II – HWB Winterlingen-Bitz II (Sonntag, 15.15 Uhr; Leintalhalle in Frittlingen).
Kreisliga C Männer
Der TV Weilstetten III steht als Meister fest und reist als Favorit zum Letzten TV Streichen II. - Die Begegnungen im Einzelnen : HK Ostdorf/Geislingen III – TV Onstmettingen II (Samstag, 16.45 Uhr; Schloßparkhalle in Geislingen), TV Streichen II – TV Weilstetten III (Samstag, 17.30 Uhr; Längenfeldhalle in Balingen).
Jungsenioren Ü 32
HSG Albstadt – HSG Rottweil (Sonntag, 13 Uhr; Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen). Vor eigenem Publikum möchte sich Albstadt für die Hinspielniederlage revanchieren und den zweiten Tabellenplatz verteidigen.