Trossingen
Hohnerorchester freut sich über begeisterten Applaus
Trossingen / Lesedauer: 1 min

sz
Das Hohner–Akkordeonorchester 1927 Trossingen durfte anlässlich des Partnerschaftstreffens vom 18. bis 20. Mai des Vereins europäischer Freundschaft Gaienhofen am 19. Mai 2023 ein Konzert in der Kulturfabrik Kesselhaus Trossingen geben. Das berichtet der Verein Hohner–Akkordeonorchester 1927 Trossingen.
Der europäische Verein und seine Gäste aus Frankreich und Ungarn besuchten zuvor das Deutsche Harmonikamuseum inklusive eines Rundgangs im Hohner–Areal. Ganz dem Akkordeon gewidmet fand in historischer Umgebung als Abschluss des Aufenthalts in der Musikstadt Trossingen das Konzert im Kesselhaus statt, heißt es weiter.
Das vom Dirigenten Johannes Baumann zusammengestellte Programm entführte das Publikum mit Werken wie Der Babier von Sevilla, G. Rossini, Ungarischer Tanz Nr. 4, J. Brahms, 3. Satz aus My Switzerland, HG. Kölz, Farandole aus L’Arlessiene, G. Bizet, Die Moldau, F. Smetana und –Balkanfieber, M. Anton/HG. Kölz in berauschenden und fulminanten Hörgenuss.
„Vielen Dank, Merci beaucoup, nagyon köszönöm dem grandiosen Publikum, dem euphorischen Applaus, den Standing Ovations und der überwältigenden Gastfreundschaft, die dem Hohnerorchester entgegengebracht wurde“, schreibt der Verein weiter. „Der gelungene länderübergreifende Austausch an diesem Tag wird allen Beteiligten in unvergesslicher Erinnerung bleiben“, heißt es abchließend.
Erleben können Musikfreunde das Hohner–Akkordeonorchester 1927 Trossingen bereits wieder am 24. Juni beim Trossingen–Open — Musiksommer 2023 um 18 Uhr im Hof der Kulturfabrik Kesselhaus Trossingen.