StartseiteRegionalRegion TuttlingenSpaichingenGut beschirmt durch das Industriegebiet

Bürgerstiftung

Gut beschirmt durch das Industriegebiet

Spaichingen / Lesedauer: 2 min

Trotz Regenwetters kommt auch die zweite Spendenwanderung der Bürgerstiftung gut an
Veröffentlicht:20.10.2019, 21:15

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

Bei der zweiten Spendenwanderung der Bürgerstiftung Spaichingen haben Thomas Kästle und Franz Schuhmacher den Mit-Spazierenden Wissenswertes über das Industriegebiet Ost nahegebracht. Der Informationswert, aber auch das Spendenaufkommen waren hoch.

Es sei nett, dass die Bürger von Spaichingen für die Bürgerstiftung anlässlich der nunmehr zweiten Wanderung etwas übrig haben – und das dieses Mal bei widrigen Wetterverhältnissen. Mit diesen Worten begrüßte Thomas Kästle knapp 30 Teilnehmer, denen Franz Schuhmacher gegen ein kleines Startgeld einen Button als Anstecker überreichte. Besonders freute sich Kästle über die Teilnehmer der Jahrgänger, auf die immer Verlass sei.

Kästle durfte an diesem Vormittag schon einige Spenden entgegen nehmen. Besonders hob er den Jahrgang 1937 vor, der an diesem zweiten Wanderevent 86 Euro übergab. Nicht unerwähnt soll aber auch der Spendenbetrag für die Wanderung von der AOK Gesundheitskasse Spaichingen über 200 Euro sein. Kästle dankte allen Spendern im Namen der gesamten Vorstandschaft.

Doch nicht nur der finanzielle, sondern auch der ideelle Erfolg sei groß, meinte Kästle und gab den Wanderweg, der diesmal in das Industriegebiet Ost ging, frei. Gerade die öffentliche Wanderung sollte die Aufmerksamkeit für einen guten Zweck generieren. Über die einzelnen ansässigen Firmen und deren Gebäude erzählte der Vorsitzende und Fundraiser Franz Schuhmacher umfassend und erklärte, dass das Industriegebiet eine große Bereicherung mit seinen Gebäuden, Verkehrswegen und Plätzen im öffentlichen Bewusstsein für die Stadt Spaichingen sei.

Die Wanderung der Teilnehmer, die gut mit Schirm und Regenkleidung ausgestattet waren, ging vom Treffpunkt, dem Bahnhof, über die „Hühnerleiter“ in die Daimlerstraße über die Max-Planck-Straße, weiter über den Sandbrünneleweg und die Zeppelinstraße zur Robert-Bosch-Straße.

Hier sahen die Teilnehmer die Firmengebäude, deren Besonderheiten wie Größe und Komplexität Franz Schuhmacher deutlich machte. In kurzen, aber exakten Worten erläuterte Schuhmacher die jeweiligen umfassenden Aufgaben der ansässigen Firmen. Immer mit dabei war auch eine Jahrgängerin mit ihrem Rollator, die sich im hohen Alter noch rege für die Events der Bürgerstiftung interessiert.

Die Bürgerstiftung Spaichingen, gegründet 2012 ist eine Stiftung von Bürgern für Bürger und schafft Nähe und Kommunikation mit bürgerschaftlichen Einsätzen und dient dem Gemeinwohl um Projekte zu fördern, die nicht von der öffentlichen Hand finanziell unterstützt werden.