Kürzlich an einem Wochenende ermittelten die Sportschützen Möhringen einen neuen Schützenkönig. Mit dem Kleinkalibergewehr konnte jedes Vereinsmitglied einen Schuss stehend freihändig auf 50 Meter Entfernung abgeben.
Den besten Schuss auf die Königsscheibe gab Jörg Donig ab, der bereits zum dritten Mal die Königswürde errang. Er lag nur wenige Millimeter neben dem Mittelpunkt der Königsscheibe. Dafür bekam er vom Oberschützenmeister Andreas Kloos die Königsscheibe überreicht. Die Königskette übergab der letztjährige Gewinner Joachim Schwarzfischer. Den zweiten Platz errang Martin Weinhold, der damit 1. Ritter wurde. Ihm folgte als 2. Ritter wie im letzten Jahr Rainer Lehmann und als 3. Ritter Chris Schwarzfischer. Die Königsscheibe ziert eine historische Ansicht der alte Schule Möhringen.
Weiterhin wurden an diesem Abend die Sieger des Königspokalschießens gewürdigt. Den Königspokal der aktiven Gewehrschützen errang mit 140 von 150 Ringen Thomas Kohler. Dies wurde mit dem Ordonnanzgewehr auf 100 Meter ausgeschossen.
Den Pokal der passiven Gewehrschützen gewann Toni Müller mit dem KK-Gewehr liegend auf 50 Meter mit 138 von 150 Ringen.
Mit Pistolen wurden drei Pokale ausgeschossen. Den Königspokal, geschossen mit Sportpistole Kleinkaliber auf 25 Meter, gewann Martin Weinhold mit 136 von 150 Ringen. Den Königspokal Freie Pistole gewann ebenfalls Martin Weinhold mit 123 von 150 Ringen. Hier wird mit Pistole Kaliber 22 auf 50 Meter geschossen. Den Stadtpokal errang Rainer Lehmann mit 135 von 150 Ringen. Dies wurde mit Pistole 9 mm auf 25 Meter ausgeschossen.
Bei einem sehr guten Essen wurden die erzielten Ergebnisse würdig gefeiert.
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.