Tausende Besucher erwartet

Alles ist bereit für den Heuberg-Wanderpokal

Kolbingen / Lesedauer: 5 min

Unzählige Stunden hat der SV Kolbingen in die Vorbereitungen gesteckt. Das ist geplant.
Veröffentlicht:23.05.2023, 05:00

Von:
  • Author ImageSimon Schneider
Artikel teilen:

Es ist angerichtet — der Sportverein Kolbingen steht in den Startlöchern und ist bereit für den Heuberg-Wanderpokal. Auf dem Sportgelände erwartet der Verein über das lange Pfingstwochenende Tausende Besucher und Sportler. Dabei soll es nicht nur auf dem Rasen heiß hergehen.

Das hat sich verändert

Es ist für die Fußballer aus den Heuberg–Vereinen ein sportlicher Höhepunkt im Jahr. Aber auch für die Besucher, die nicht unbedingt den Fußball in den Mittelpunkt stellen, hat der Heuberg-Wanderpokal mit seinem Festprogramm viel zu bieten — unter anderem drei Abende und Nächte voller Party und Musik.

Der SV Kolbingen richtete den Heuberg-Wanderpokal zuletzt im Jahr 2012 aus — zu einer Zeit, als die erste Mannschaft noch in der Kreisliga B spielte und der Sportplatz sowie der Parkplatz noch nicht saniert waren. Auch ein neues Ballfangnetz, eine neue Küche und eine Heizung mit Solaranlage auf dem Dach des Vereinsheims sowie neue Sponsoren kamen hinzu. Damit ist der Verein in Sachen Infrastruktur besser für die Austragung des Wanderpokals gerüstet als noch vor elf Jahren.

Mehrere Teams bereiten Event über ein Jahr vor

Dennoch stand wegen des Wanderpokals in letzter Zeit viel Arbeit für den Sportverein auf dem Programm. „Hinter uns liegt ein intensives Jahr mit viel Planung. Neben den regulären Ausschusssitzungen haben wir 21 Sitzungen durchgeführt. Für die Organisation für solch eine großen Veranstaltung haben wir uns von Anfang an in acht Gruppen aufgestellt“, berichtet Ramon Braun, der neben Nicola Welker und Steffen Schad einer der Vorsitzenden des SV Kolbingen ist. Neben den Finanzen, dem Programmablauf, der Küche und dem sportlichen Ablauf hat der Verein auch Teams gebildet, die sich um die Infrastruktur, das Personal, Sponsoring und die Getränke kümmern.

Eine Tonne Pommes, 6000 Schnitzel und Literweise Bier

Damit die 67. Auflage des Heuberg-Wanderpokals ohne Probleme über die Bühne gehen kann, hat der SV Kolbingen in den vergangenen Tagen mit vielen ehrenamtlichen Helfern vor Ort und mit rund 600 Stunden Vorarbeit geleistet — und das ist auch nötig. Um die Gäste alle willkommen heißen zu können, hat der Sportverein jüngst das Hauptzelt mit 45 Metern Länge auf dem Sportgelände aufgebaut.

Image with id: cl3kKL18exm5
Helfer befestigen das Hauptzelt. (Foto: Simon Schneider)

Dazu kommt das Küchen– und Barzelt, ein Vorzelt sowie zwei Zelte für das Deutsche Rote Kreuz und Umkleidezelte für die Mannschaften. Mehr als eine Tonne Pommes, über 5000 Grillwürste sowie 6000 Schnitzel und Wecken hat der Verein für seine Gäste auf Vorrat. „Hinzu kommen 80 Hektoliter Bier“, ergänzt Braun.

Von Lady Gaga bis Rammstein

Die Fußballspiele der Jugendlichen und Erwachsenen werden auf beiden Sportplätzen ausgetragen. Bei den Aktiven spielen die neun Heuberg–Wanderpokal–Mannschaften, aufgeteilt in drei Gruppen, um den Turniersieg. Fernab des Geschehens auf dem Rasen finden im Hauptzelt gleich drei große Partyabende statt.

Am Freitag, 26. Mai, ist „Bockstark“ zu Gast, zehn Musiker aus dem Allgäu. „Bei diesem Abend sind auch gerne Lederhosen und Dirndl gesehen“, sagt Braun mit Vorfreude auf den Freitag. Einer der Höhepunkte ist einen Tag später die Band „Barbed Wire“. Die Band kündigt eine spektakuläre und aufwendige Show an und hat mehrere Coversongs — von Lady Gaga bis Rammstein — im Gepäck. „Die Musikgruppe ist bekannt für ihre Lichttechnik, Pyro–Elemente, Feuersäulen, ihre beleuchtete Showtreppe und Videowand. Es wird eine energiegeladene Rock–Show.“

Rockband heizt Besuchern ein

Eine Rock–Show verspricht auch der Sonntagabend mit „Daily Friday“ zu werden. Die Band will mit Gitarrenriffs die Besucher des Heuberg-Wanderpokals mitreißen. „Wir hoffen an allen drei Abenden von Freitag bis Sonntag mit einem vollen Hauptzelt“ — und damit auf rund 1500 Besuchern pro Abend.

Doch damit nicht genug, denn der SV Kolbingen hält zudem auch noch eine Überraschung bereit.

Vor dem Finale am Pfingstmontag wird es himmlisch werden.

Ramon Braun

Zu viel will er aber noch nicht verraten. Zum Finale am Montag um 17.45 Uhr rechnet der Verein mit 2000 Besuchern. Trotz des voraussichtlichen hohen Besucheraufkommens an allen vier Tagen sieht Braun kein Parkplatzproblem.

Ausreichen Parkplätze vorhanden

„Unser Sportgelände liegt außerhalb des Ortes und deshalb dürfte sich die Parkplatzsituation relativ unkompliziert gestalten. Wir können nach Absprache mit den Pächtern und der Gemeinde die Wiesen vor dem Gelände nutzen und haben die Parkplatzbereiche entsprechend gekennzeichnet und abgesteckt. Außerdem bieten wir zusätzlich einen Fahrradparkplatz hinter dem zweiten Rasenplatz an.“

Dank des ehrenamtlichen Engagements vieler Helfer und der im Vorfeld geleisteten Arbeit dürfte in Sachen Logistik und Infrastruktur einer erfolgreichen Durchführung des Wanderpokals in Kolbingen nichts mehr im Wege stehen.

Die Vorfreude auf den 67. Heuberg-Wanderpokal bei uns auf dem Sportgelände ist natürlich riesig.

Ramon Braun

Abschließend sagt er: „Das spüren wir im Verein und auch in der Bevölkerung. Wir freuen uns auf sehr viele Besucher aus der Region und darüber hinaus.“

Das ist das Programm

Freitag, 26. Mai: ab 16 Uhr: D-Junioren-Turnier und Handwerkervesper. 17.30 Uhr: Fassanstich: Am Abend spielt die Band „Bockstark‟. Einlass dafür ist um 19 Uhr

Samstag, 27. Mai: ab 9 Uhr: Bambini-Turnier / F-Junioren-Turnier. ab 11.15 Uhr: E-Junioren-Turnier. Ab 14.30 Uhr: A-, B- und C-Junioren-Turnier. Abends spielt die Band „Barbed Wire‟. Einlass für die Showband ist um 19 Uhr.

Sonntag, 28. Mai: ab 10 Uhr: Vorrunde der Aktiven. Abends spielt die Band „Daily Friday. Einlass für die Rockparty ist um 19 Uhr.

Montag, 29. Mai: 8.45 Uhr: Festgottesdienst begleitet von der regionalen Musikgruppe „Madagare‟. Ab 10 Uhr: Finalrunde der Aktiven. 17.45 Uhr: Finale der Aktiven. Ab 19 Uhr: Siegerehrung mit der Musikkapelle Kolbingen.

Auf dem Sportgelände gibt es an allen vier Tagen eine durchgehende Bewirtung mit Speisen und Getränken. Am Sonntag und Montag gibt es zudem Kaffee und Kuchen.