StartseiteRegionalRegion TuttlingenJahrgang 1939 auf dem Alten Berg bei Böttingen

Meine Heimat

Jahrgang 1939 auf dem Alten Berg bei Böttingen

Spaichingen / Lesedauer: 1min

Monatliche Wanderung und Jahrgangstreffen
Veröffentlicht:27.09.2023, 12:34
Artikel teilen:

Ein düsterer Regenmorgen leitete den Besuchstag ein. Aber das Wetter hatte ein Einsehen, denn am Nachmittag war ein wunderbarer Wetterumschwung. So war nach der Anfahrt eine gemütliche Wanderung auf den Kapellenberg angesagt. Die Silberdistel, das Wappen der Gemeinde Böttingen, begleitete und zierte den Weg.

Oben auf der gemütlichen Bank angekommen, erläuterte der Vorsitzende Franz Schuhmacher zuerst den Bau der Kapelle, welche 1919 im Gedenken an die Kriegstoten, im Beuroner Stil als Josefskapelle erbaut wurde. Der Kreuzweg, mit Bildnissen des heimischen Künstlers Fridolin Mattes führte auf einen echten Friedensgipfel. Auch das Büchlein von Ursula Köhler über den „Wunderbaum vom Altenberg“ fand Gefallen. Schließlich blieb der tolle Rundblick, auf den Dreifaltigkeitsberg, den Witthohturm und die markanten Hegauberge.

Ebenso gab es die Erklärung, über die leider nicht sichtbare Alpenkette, von den Berner bis zu den Allgäuer Alpen. Nach einer genussvollen Stärkung ging es zurück, um gemeinsam mit der anderen Teilnehmerhälfte im Schützenhaus einen freundschaftlichen Abschluss zu begehen.


Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.