Frühjahrsvorspiel
Vom Volkslied bis zum Mozart-Stück
Emmingen-Liptingen / Lesedauer: 1 min

Schwäbische.de
Beim Frühjahrsvorspiel haben die Schüler der Zweigstelle Emmingen-Liptingen der Musikschule Tuttlingen am Montag ihren Familien im Publikum gezeigt, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben.
Im voll besetzten Probelokal der Trachtenkapelle Emmingen bestritten fast 30 Mitwirkende solistisch oder in Ensembles ein gut einstündiges, abwechslungsreiches Programm. Auch einige Lehrer hatten sich als Duo-Partner zur Verfügung gestellt.
Volkslieder wie „Der Kuckuck und der Esel“ standen neben klassischen Stücken von Mozart oder Pachelbel. Musikalisch wogten sanfte Meereswellen über die Klaviatur einer Pianistin, während sich bei einer anderen tanzende Bären trollten. Die Schlägel eines jungen Schlagzeugers erzählten flink von einem Wiesel, und zwei Schüler zeigten an der großen Tuba präzise Tonbildung und Geläufigkeit.
Fast alle Altersgruppen und viele Instrumente waren zu hören. Posaunen, Trompeten, Hörner, Tuben und Querflöten repräsentierten die Bläser, aber auch Schlagzeug und Marimba, Violine und Klavier waren im Programm vertreten.
Ein Posaunenensemble mit ganz jungen Bläsern hatte das Vorspiel eröffnet. Der Kreis schloss sich am Ende mit einem Quartett aus älteren Posaunisten. Raumfüllend und harmonisch demonstrierten sie mit Händels Ouvertüre zur Wassermusik, wohin sich Ensembleklang in vielen Jahren des gemeinsamen Übens entwickeln kann.