Nachruf
Trauer in Dürbheim: Sven Baumgärtner ist tot
Dürbheim / Lesedauer: 3 min

Schwäbische.de
Bestürzt und traurig haben sehr viele Menschen in Spaichingen, Aldingen, Dürbheim und weit darüber hinaus auf die Nachricht reagiert, dass Sven Baumgärtner am 12. Januar gestorben ist. Er wurde nur 54 Jahre alt. Er war sehr aktiv in zwei ganz unterschiedlichen Richtungen: zusammen mit seiner Frau Myriam Nürnberger Geschäftsführer von „Trainer Team‟ für IT-Trainings sowie Personal und Organisationsentwicklung und als technischer Leiter des IT-Unternehmens Genial Media, Aldingen und im Vereinsleben.
Der TTFC Dürbheim über Sven BaumgärtnerDer Vater zweier Kinder hinterlässt nicht nur in der Familie, sondern auch im Tischtennissport eine große Lücke.
Aktiv und an führender Stelle verantwortlich war Sven Baumgärtner im Bereich Tischtennis. Sven Baumgärtner war führendes Mitglied des Tischtennis- und Freizeitclubs Dürbheim. Außerdem führte er den Tischtennisbezirk Oberer Neckar.
Aktiv trotz schwerer Krankheit
Sie trauern um ihren Vorsitzenden und Sportskameraden. Der Aldinger Sven Baumgärtner führte den Tischtennisbezirk seit sieben Jahren. Mit seiner Tatkraft und seinem Ideenreichtum habe er die Geschicke des Bezirks geprägt. Noch vor wenigen Wochen leitete er trotz seiner Erkrankung zuversichtlich die Bezirksausschusssitzung, so der Tischtennisbezirk in seiner Mitteilung.
Treibende Kraft im Vereinsleben
Beim TTFC Dürbheim war Sven Baumgärtner seit 15 Jahren eine treibende Kraft des Vereinslebens. Schon ein Jahr nach seinem Vereinseintritt, so der TTFC, übernahm er 2008 das Amt des Jugendleiters, seit 2014 leitete er dann die Tischtennis-Abteilung des Vereins. Als Mannschaftsführer der zweiten Mannschaft formte er eine Einheit aus älteren und jüngeren Spielern, die von ihm schon in der Jugendzeit trainiert wurden.
Über Jahre verstärkte er teils als Stamm-, teils als Ersatzspieler die erste Mannschaft des TTFC Dürbheim. Im Seniorenbereich ging er seit einiger Zeit für die Mannschaft des TTC Rottweil an die Platte. Mit seinem früheren Verein, dem TSV Rudersberg, blieb er stets in guter Verbindung. Mehrfach organisierte er Freundschaftsspiele zwischen seinem alten und seinem neuen Verein. Er sei gerade dabei in seiner Rolle als Kommunikator, der Menschen zusammenbringen kann, aufgegangen, so sein Vereinskamerad Michael Zepf.
Selbstständiger IT-Unternehmer und Dozent
Trotz seiner großen beruflichen Beanspruchung als selbständiger IT-Unternehmer und Dozent habe Sven Baumgärtner immer wieder Zeit, im Freizeitbereich Veranstaltungen wie etwa die Saisonabschlussfeier oder sonstige Programmpunkte auf die Beine zu stellen. Die Turnierleitung bei Bezirksmeisterschaften, aber auch bei kleineren Turnieren war bei ihm in den besten Händen. Sein Engagement für den Verein verband er mit seiner Leidenschaft für den Ausdauersport, indem er gemeinsame Reisen zu den von ihm absolvierten Städtemarathonläufen organisierte. Dabei zeigte er sich als mit Land und Leuten vertrauter, hervorragender Reiseleiter.
„Der Vater zweier Kinder hinterlässt nicht nur in der Familie, sondern auch im Tischtennissport eine große Lücke“, so der TTFC.
Die Trauerfeier und Beisetzung sind am Mittwoch, 25. Januar, um 13.30 Uhr in Spaichingen.