Am Samstag, 10. September segnete Pater Anoop nach dem Vorabendgottesdienst das neue Missionskreuz vor der Kirche St. Mauritius in Harthausen.
Das alte Kreuz beim Kirchenvorplatz war zum Gedenken an eine innere Mission in der Harthauser Kirche erstellt worden. Im Laufe der Jahre ist es morsch und instabil geworden und musste aus Sicherheitsgründen entfernt werden.
Daraufhin beschlossen Gerhard und Yvonne Brendle für ein Ersatzkreuz zu Sorgen und den Platz wieder herzurichten. Sie spendeten einen Eichenstamm aus ihrem Wald in Harthausen und brachten ihn nach Benzingen zu Rudolf und Hannelore Späh. Die beiden fertigten daraus mit viel handwerklichem Geschick ein neues Kreuz nach der Vorlage des alten Kreuzes.
Zwischenzeitlich fertigte Josef Schairer ein Stahlgerüst als Sockel für das neues Kreuz. Gisbert Kromer stellte das Baumaterial und die Gerätschaften seines Gartenbaubetriebes zur Verfügung und erneuerte zusammen mit seinen Söhnen Tim, Fabian und Philipp die hintere Mauer sowie die Einfassung. Hans Pfaff erstellte mit viel Liebe zum Detail eine neue Schlusssäule und half bei der Montage des alten Zaunes, um ein einheitliches Bild zum Rest der Anlage zu erhalten.
Albert Kromer, Malermeister aus Harthausen, hat das Kreuz gestrichen und den filigranen Schriftzug „Rette deine Seele“ aufgemalt.
Um das Kreuz zu schützen spendete Jochen Keinath Kupfer. Aus diesem fertigte Sebastian Blickle eine Abdeckung für die Außenseiten des Kreuzes.
Bernhard Wessner, der mit viel Liebe den Pfarrgarten und die Kirche pflegt, hat auch für diesen Platz um das Kreuz die Anpflanzung und Pflege übernommen. Dank ihm stand das Kreuz zur Einweihung in einem Meer blühender Herbstblumen.
Bei der Einweihung dankte Sabrina Otto allen Beteiligten, die zu diesem großartigen Projekt beigetragen haben, allen voran Gerhard Brendle, dem Organisator. Sie haben viel Engagement aufgebracht, Zeit investiert und die Materialien sowie Geräte kostenlos zur Verfügung gestellt.