Protestspaziergang
Protestspaziergang gegen Steinbruch ist am 22. Oktober
Beuron / Lesedauer: 2 min

Ein Protestspaziergang in Thiergarten gegen den geplanten Kalkabbau am Mittelberg wird am Sonntag, 22. Oktober, um 14 Uhr stattfinden. Dies gab die Interessengemeinschaft pro Mittelberg/Thiergarten bei einem Pressetermin am Donnerstagabend bekannt. Treffpunkt ist am Bahnhof in Thiergarten. Der Spaziergang wird etwa 90 Minuten dauern. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden hat ihre Teilnahme an der Protestaktion zugesagt.
Die Interessengemeinschaft hat am Donnerstagabend im Gasthof Käppeler die Gewinner ihres Ballonwettbewerbs gekürt. Bei einer Demonstration in Thiergarten am 15. Juli dieses Jahres konnten die Teilnehmer ihre Anschriften auf Postkarten schreiben und diese an Ballons binden. Diese wurden fliegen gelassen. Die Finder der Postkarten konnten dann ihrerseits ihre Adresse auf der Postkarte eintragen und diese zurückschicken. So konnte man feststellen, wessen Ballon den weitesten Weg zurückgelegt hatte. Entsprechend der Kilometeranzahl wurden die Preise vergeben.
Es wurden 200 Ballons mit Postkarten fliegen gelassen, 14 Karten kamen zurück. „Ein Luftballon flog 345 Kilometer weit bis San Martino/Val Masino in Italien in relativer Nähe zum Comer See“, sagte Gerhard Stumpp von der Interessengemeinschaft. Der Ballon gehörte Muzzy Ersoy aus Thiergarten. Er gewann den ersten Preis, einen Essensgutschein für den Käppeler Hof. „Ein zweiter Ballon flog 275 Kilometer weit nach Samedan im schweizerischen Kanton Graubünden“, sagte Stumpp. Er gehörte Claudia Günthner aus Sigmaringen, die einen Essensgutschein für den Gasthof Neumühle gewann. Der Ballon von Sabine Reichegger aus Stetten am kalten Markt legte 221 Kilometer zurück. Für den dritten Platz erhielt sie eine Bootsfahrt von der Bootsvermietung Irion aus Hausen im Tal.
Platz 4 belegte Susanne Lermer aus Hausen im Tal, ihr Ballon flog 114 Kilometer weit. Dafür gab es einen Gutschein von der Dietfurter Mühle, den ihr Sohn in Empfang nahm. Nur einen Kilometer weniger hatte der Ballon der Sigmaringerin Anne Neukum zurückgelegt. Auf den Plätzen 6 und 7 landeten die Ballone der Sigmaringerin Ursula Voelkel (95 Kilometer) und des Inzigkofers Jan Lukas Kessler (72 Kilometer). Für die Plätze 5 bis 7 gab es je ein Glas Naturpark-Honig.