StartseiteRegionalRegion SigmaringenSigmaringenKreisverbandsseniorenorchester beim Landesmusikfestival

Kreisverbandsseniorenorchester

Kreisverbandsseniorenorchester beim Landesmusikfestival

Sigmaringen / Lesedauer: 1 min

Kreisverbandsseniorenorchester beim Landesmusikfestival
Veröffentlicht:10.07.2017, 14:47

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

Das Kreisverbandsseniorenorchester Sigmaringen (KVSO) ist kürzlich unter der Leitung von Helmut Barth als einziger Verein aus dem Landkreis beim Landesmusikfest in Horb am Neckar aufgetreten: Musiker aller Art machen Horb zur Hauptstadt der Amateurmusik, die ganze Stadt war voller Bühnen. Schon die Festival- Eröffnung auf dem unterem Marktplatz beim Sternmarsch bot ein stimmungsvolles Bild: Vier Musikgruppen musizierten unter Bäumen, im Hintergrund die historischen Fachwerkgiebel. Auf 15 Bühnen präsentierten mehr als 100 Blasmusikkapellen, Orchester, Kinder-, Jugend- Erwachsenenchöre mit mehr als 300 Teilnehmers Programm aller Art. Rudolf Köberle, der Präsident des Landesmusikverbandes, sprach bei der Begrüßung von einem „großen Familientreffen der Blasmusikfreunde unseres Landes“. Die Organisation vom KVSO oblag Manfred Birkler. In den Anfangsjahren hieß die Veranstaltung noch „Tag der Laienmusik“, was zwischenzeitlich etwas griffiger als das „Landesmusikfestival“ betitelt wird. Bereits zum 20. Mal wurde diese Aufführung der nicht kommerziellen Laienmusik in Baden-Württemberg durch den Landesmusikrat veranstaltet. Das KVSO konzertierte 50 Minuten auf dem Marktplatz direkt am Rathaus. Zahlreiche Zuhörer, auch die mitgereisten Musikerfrauen, erfreuten sich bei einem Glas Bier, Kaffee und Kuchen an den Klängen der Seniorenmusiker. Foto: Rp