Dezernat
Bernhard Obert ist neuer Dezernent in Sigmaringen
Sigmaringen / Lesedauer: 1 min

Schwäbische.de
Landrätin Stefanie Bürkle hat im Landratsamt Sigmaringen ein neues Dezernat geschaffen. Seit dem 15. November verteilen sich die 18 Fachbereiche auf vier statt auf bisher drei Dezernate. Damit werden die Themen Baurecht, Umwelt und Arbeitsschutz sowie der Eigenbetrieb Kreisabfallwirtschaft künftig in einem Dezernat gebündelt. „Die bei Genehmigungen beteiligten Ämter sind damit in einer Hand gebündelt. Dadurch sollen Genehmigungsverfahren beschleunigt und vernetzt gesteuert werden. Gleichzeitig erreichen wir für die anderen Dezernate eine optimale Leistungsspanne“, erklärte Landrätin Stefanie Bürkle die Umorganisation.
Dezernent für das neu geschaffene Dezernat Bau und Umwelt ist Bernhard Obert . Der in der Gemeinde Herbertingen im Ortsteil Marbach lebende Chemiker war bisher als Amtsleiter für Umwelt und Arbeitsschutz beim Landratsamt Biberach beschäftigt. Obert ist zudem Ortsvorsteher von Marbach. Sigmaringen kennt der 57-jährige Landesbeamte unter anderem aus seiner früheren Tätigkeit beim Gewerbeaufsichtsamt in den Jahren 1990 bis 2004.
„Ich freue mich, dass dem Dezernat ‚Bau und Umwelt‘ mit Bernhard Obert ein sehr erfahrener und engagierter Fachmann vorsteht, der auch durch seine persönliche Art überzeugt“, so Landrätin Bürkle. Obert bedankte sich für die herzliche Aufnahme durch Kollegen und Mitarbeiter und kündigte an: „Ich freue mich auf die Herausforderung und werde meine neue Aufgabe mit großem Engagement angehen.“
Lange Zeit waren die Fachbereiche bereits auf vier Dezernate aufgeteilt. Der ehemalige Landrat Dirk Gaerte hatte das vierte Dezernat aber vor wenigen Jahren abgeschafft.