Begleitung bei der Schwangerschaft
Hilfe für Gebärende: Davina Nolle ist eine „Dienerin der Frau“
Schwenningen / Lesedauer: 2 min

- Wilfried Koch
Frauen vor, während und nach einer Geburt zu begleiten, ist die Aufgabe einer Doula. Viele dieser Frauen gibt es nicht, doch in Schwenningen ist Davina Nolle seit ein paar Monaten zertifizierte Doula.
Doulas sind meist geburtserfahrene Frauen
Was ist eine Doula? Das Wort stammt aus dem altgriechischen und bedeutet so viel wie „Dienerin der Frau“. Normalerweise ist eine Doula eine geburtserfahrene Frau, die mindestens ein Kind auf natürlichem Weg entbunden hat.
Davina Nolle ist 1981 in Überlingen am Bodensee geboren, verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den vier gemeinsamen Kindern in einem Haus der Heuberggemeinde im Landkreis Sigmaringen. Sie arbeitet als zertifizierte Doula und gibt Elternvorbereitungskurse. Als Doula könne Nolle auch im Hintergrund gut agieren, wenn beispielsweise Krankenhäuser keine zweite Begleitperson bei Geburten zulassen.
Sie begleitet Frauen vor, während und nach der Geburt. Ihre Zuständigkeit umfasst einen Radius von 50 Kilometer rund um das Strohparkdorf. Sie hat Doula-Kolleginnen in Villingen-Schwenningen, der Region Karlsruhe und im Raum Bodensee, so Nolle.
Negative Erfahrungen bringen Nolle zur Ausbildung
Ihre negativen Erfahrungen bei den Geburten ihrer eigenen Kinder seien Grund dafür gewesen, sich dem Thema näher zu widmen. Doulas würden nicht in medizinische Belange eingreifen, stellt sie klar. Sie kenne Frauen, die keine Hebammen mehr finden, welche für Hausbesuche zur Verfügung stünden. „Niemals ersetzen wir Doulas eine Hebamme und deren medizinische Arbeit bei der Geburt“, so die „Dienerin der Frau“.
Demnächst bauen ihr Mann und sie ein weiteres Gebäude in Schwenningen, das im Kirchweg vorwiegend als Bürogebäude und für Nolles Schulungen und Kurse zur Verfügung stehen soll. In den vergangenen Jahren arbeitete sie als Zahnarzthelferin im benachbarten Stetten a.k.M. und kümmerte sich um die Erziehung ihrer Kinder.
Im Oktober 2022 begann Davina Nolle mit ihrer Ausbildung zur Doula und parallel mit einem Fernstudium in Gesundheitspsychologie. Sie nennt sich seither „Doula Sonnenwirbel ‐ selbstbestimmt und friedlich Mutter werden“. Sonnenwirbel ist ein schwäbisches Wort für den Löwenzahn.
Davina NolleEs entsteht eine bildliche Vorstellung, dass der Same weggepustet wird und auf diese Weise neues Leben entsteht.
Nolle dazu: „Es entsteht eine bildliche Vorstellung, dass der Same weggepustet wird und auf diese Weise neues Leben entsteht." Es ist sei nicht egal, wie die Frauen ihre Babies bekommen.