StartseiteRegionalRegion SigmaringenPfullendorfMalwettbewerb zum fünften Geburtstag

Malwettbewerb

Malwettbewerb zum fünften Geburtstag

Pfullendorf / Lesedauer: 2 min

Kinder malen ihren persönlichen Schutzengel - Kinder- und Jugendkunstschule verlost Preise
Veröffentlicht:21.10.2014, 19:37

Von:
Artikel teilen:

Die Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf wird fünf Jahre alt. Aus diesem Anlass hat die Leiterin Sibylle Becker-Goeschel einen Malwettbewerb ausgerufen. An Pfullendorfer Kindergärten und Schulen hat sie weiße Postkarten verteilt. Die Kinder sind aufgefordert, ihren Schutzengel darauf zu malen. „In Pfullendorf ist der Engelsabstieg am Adventszauber eine großes Ereignis. Dieses Thema wollen wir aufgreifen“, sagt Sibylle Becker-Goeschel.

Bis Dienstag, 28. Oktober, haben die Kinder Zeit, den Engel zu malen. Dann sammelt Becker-Goeschel die Postkarten wieder ein. Am 4. November werden die Gewinner ermittelt: Aus allen eingesandten Karten darf der jüngste Schüler der Kasimir-Walchner-Schule 20 Karten ziehen. Sibylle Becker-Goeschel hat sich bewusst für das Zufallsprinzip und gegen eine Jury entschieden. „Es soll ein Wettbewerb ohne Leistungs- oder Konkurrenzdenken sein. Jedes Kind soll die gleiche Chance auf einen Preis bekommen“, sagt sie. Gewinnen können die Kinder zum Beispiel eine kostenlose Teilnahme am Kunstkarussel, professionelles Kinderschminken an der Geburtstagsfeier oder Bücher von der Linzgau-Buchhandlung. Die Preise werden am 7. Dezember auf dem Marktplatz verliehen.

Die Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf wurde am 30. Oktober 2009 gegründet. Federführend war Grafikdesignerin Tanja Schilling-Becker . Sie hatte in einer Ecke des Café Moccafloor ein Kinderkaffee ins Leben gerufen: Bastelaktionen, die ursprünglich zur Kurzzeitbetreuung von Kindern gedacht waren, deren Eltern in der Stadt Erledigungen machen mussten. „Ich habe sehr schnell gemerkt, dass der Bedarf an Kurzzeitbetreuung in Pfullendorf gar nicht hoch war, der an den Kreativangeboten aber dafür umso höher“, sagt Tanja Schilling-Becker. Zufällig habe sie im zweiten Stockwerk des Hauses die Räume der jetzigen Kinder- und Jugendkunstschule entdeckt. „Das hat mir, Christine Göpfert und Barbara Müller den Impuls gegeben, die Kunstschule zu gründen“, sagt sie.

Die erste Aktion nach der Gründung sei ebenfalls eine Postkartenaktion gewesen. Damals waren die Kinder aufgefordert, ihre Stadt Pfullendorf zu malen.

Die Kinder- und Jugendkunstschule bietet einerseits Kurse an und organisiert andererseits Kunstaktionen, zum Beispiel in Kooperation mit den Pfullendorfer Schulen. „Es ist toll, wenn sich dabei die Schüler verschiedener Schulenarten begegnen“, schwärmt Tanja Schilling-Becker.