Neufra

Riedlinger Stadtradler auf Rang zwei

Neufra / Lesedauer: 2 min

Das dreiwöchige Stadtradeln für den Landkreis Biberach und die neun Städte und Gemeinden, die sich dem Stadtradeln angeschlossen hatten, ist zuende. Für den Schlusstag hatten Rainer Ernst und Hans Petermann vom TSV Riedlingen nochmals zu einer Runde durch die Stadt und alle Stadtteile eingeladen.
Veröffentlicht:26.05.2023, 10:12

Von:
  • Author Imagesz
Artikel teilen:

Das dreiwöchige Stadtradeln für den Landkreis Biberach und die neun Städte und Gemeinden, die sich dem Stadtradeln angeschlossen hatten, ist zuende. Für den Schlusstag hatten Rainer Ernst und Hans Petermann vom TSV Riedlingen nochmals zu einer Runde durch die Stadt und alle Stadtteile eingeladen.

Die Runde begann und endete dieses mal beim Sportheim des SV Neufra. 15 Radlerinnen und Radler legten in etwas mehr als zwei Stunden die rund 34 Kilometer mit 370 Höhenmetern zurück. Zum Abschluss kehrten sie im Sportheim ein, heißt es in der Pressemitteilung.

Ortsvorsteherin Erika Götz überbrachte im Auftrag von Bürgermeister Marcus Schafft die Grüße und den Dank der Stadt Riedlingen. Sie führte aus, der Stadt sei es ein wichtiges Anliegen, durch die Teilnahme am Stadtradeln viele Einwohner und Beschäftigte zum Radfahren zu motivieren. Mit einigen Informationen zu den Besonderheiten von Neufra, dem nach der Kernstadt mit rund 1100 Einwohnern größten Stadtteil, schloss sie ihre Ausführungen mit einer Einladung der Stadt ab.

Da auch an diesem Tag Gewitter angesagt war, gab Hans Petermann einige Informationen zu den weiteren Stadtteilen erst beim Abschluss im Sportheim. Er warb dafür, dass die Radlerinnen und Radler, die sich noch nicht registriert hatten, es noch bis Mitternacht zu tun.

Rainer Ernst wies darauf hin, dass bereits registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch bis zum 29. Mai die Gelegenheit haben, Radfahrten, die sie vom 2. bis 21. Mai unternommen haben, nachmelden können. Bei der letzten Information sei ihm ein Fehler unterlaufen, denn er habe aufgrund einer offenbar missverständlichen Darstellung im Internet die Stadt Biberach als führend genannt, sagte Ernst. Diese sei gar nicht dabei. Zwischen Bad Schussenried und Riedlingen habe sich ein enger Wettkampf entwickelt, bei dem Bad Schussenried mit 46.278 Kilometer (Stand 22. Mai) die Führung übernommen habe.

Aus Riedlingen seien 44.219 Kilometer gemeldet. Der TSV Riedlingen brachte es mit 53 Radelnden auf 10.969 Kilometer, gefolgt von der Geschwister Scholl Realschule mit 48 Radelnden und 6935 Kilometern und der Apotheke am Marktplatz mit 24 Radlern und 4377 Kilometern.