Gesangverein

Ein Konzert so schön wie der Frühling

Mengen-Ennetach / Lesedauer: 1 min

Gesangverein Liederlust mit Solisten aus der Staatsoper und Bürgerwache bereiten den Gästen einen wunderbaren Abend
Veröffentlicht:20.05.2011, 16:05

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

Der Titel des Konzerts „Lieder so schön wie der Frühling“ war eine besondere Herausforderung gemessen am schönen Frühlingswetter. Der Gesangverein hat tatsächlich Wort gehalten: Das Konzert war tatsächlich so schön wie der Frühling.

Aus der fundierten Probearbeit des Dirigenten Hans-Peter Merz haben die Sänger eine große Sicherheit gewonnen und sind ihrem Dirigenten in seinen musikalischen Vorstellung aufmerksam und konzentriert gefolgt. Gekonnt und durchdacht hatte Dirigent Merz die Dramaturgie des Programms gestaltet. Im ersten Block trat der Frauenchor Liederlust auf und bot mit der „Kleinen Nachmusik“ von Wolfgang Amadeus Mozart einen charmanten Einstig in den Abend. Die Leichtigkeit des Frühlings zog in die Bürgerhalle ein. Das Glanzstück des ersten Blocks war der Auftritt der Sopranistin Laura Corrales, die aus der Stuttgarter Staatsoper in das Ennetacher Bürgerhaus gekommen war. Sie sang ein keckes spanisches Lied, in dem sie einen schüchternen Schönling - "el majo timido“ von Enrique Granados - bezirzte.

Dann kamen die Männer der Liederlust auf die Bühne. Dem Gesamtchor gelang das Lied der sehnsuchtvollen „Jasmina“ ganz besonders. Dazu hatte Dirigent Merz das Bläserquartett des Ennetacher Musikvereins eingebunden. In diesem Block betrat der Tenor Johannes Pelz, ebenfalls aus der Stuttgarter Staatsoper. Kraftvoll und schön schwang sich seine Stimme auf und erfüllte den Saal.