Im Spätsommer hatten 25 aufgeregte Kindergartenkinder und ihre vier Erzieherinnen die einzigartige Gelegenheit, einen Tag bei der Firma Landig und Lava in Bad Saulgau zu verbringen. Der Besuch wurde von der Blumengruppe des Kindergartens St. Maria und Geschäftsführer Herr Aaron Landig initiiert.
Die Firma Landig und Lava ‐ Hersteller mit den Marken LANDIG, LAVA und DRY AGER ‐ öffnete am Freitagvormittag die Türen für die neugierigen Kinder. Die langjährige Erfahrung und das Fachwissen des Unternehmens spiegeln sich in der Entwicklung und Herstellung innovativer Lösungen und Produkte für die Wildkühlung, Wildbrethygiene- und Verarbeitung sowie Vakuumverpackung und Fleischveredelung wider.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Aaron Landig wurden die Kinder und ihre Erzieherinnen auf einen Firmenrundgang mitgenommen. Herr Landig erklärte den kleinen Besuchern kindgerecht die verschiedenen Abteilungen und Prozesse des Unternehmens. Von der Produktion über die Verpackung bis hin zur Qualitätskontrolle erhielten die Kinder einen Einblick in die Welt der Maschinen und Geräte für die Lebensmittelverarbeitung.
Im Anschluss daran wurden die Kinder in Kleingruppen aufgeteilt und die Spielstraße im gesamten Firmengebäude zum Thema Waldtiere eröffnet. Hier konnten sie ihr Geschick unter Beweis stellen und an verschiedenen Stationen Aufgaben lösen. Von kniffligen Rätseln, Puzzeln, Kindertattoos, Mandalas bis hin zu lustigen Geschicklichkeitsspielen war für jeden etwas dabei. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und wurden von den Mitarbeitern der Landig Group unterstützt.
Der Höhepunkt des Tages war eine Schatzsuche im Firmengebäude. Mit viel Eifer und Teamgeist machten sich die Kinder auf die Suche und wurden am Ende mit tollen Preisen belohnt. Im Anschluss durften sich alle mit einer Portion Eis stärken und den gelungenen Tag mit einem Luftballonstart ausklingen lassen.
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.