„St. Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind. St. Martin ritt mit leichtem Mut, sein Mantel deckt ihn warm und gut.“, so heißt es in der ersten Strophe des St. Martinsliedes. Und warme Mäntel brauchten auch die Bläserlinge der Städtischen Musikschule Bad Saulgau unter der Leitung von Alexander Werner sowie die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse R 6c des Walter Knoll Schulverbundes, begleitet von ihrer Klassenlehrerin Sybille Köpke und von Musiklehrerin sowie Dirigentin Martina Barczyk, bei ihrem Auftritt zur St. Martinsfeier auf dem Marktplatz und beim Umzug.
Trotz des Windes, der mehrfach für umgestürzte Notenständer und wehende Notenblätter sorgte, kam beim Eintreffen des Heiligen Martins auf seinem wunderschönen Pferd und der vielen Kinder auf dem Marktplatz mit ihren Laternen eine feierliche Stimmung auf, während die jungen Musikerinnen und Musiker vor der Johanneskirche das Lied „Durch die Straßen“ spielten. Abgerundet wurde dieses Schauspiel anschließend durch zwei weitere Strophen des traditionellen St. Martinsliedes, bei dem alle kräftig mitsangen. Nach der Segnung der Laternen, auch die Bläser hielten ihre Instrumente hoch, um sie segnen zu lassen, und dem Schlussgebet von Dekan Peter Müller spielten die Kinder trotz des einsetzenden Regens noch für alle „Tragt in die Welt nun ein Licht“. Die Freude über diese gelungene St. Martinsfeier und ihren gemeinsamen Einsatz zur musikalischen Gestaltung war den jungen Künstlerinnen und Künstlern deutlich anzusehen.
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.