Auszeichnung
Melillos Mozzarella erhält zwei Auszeichnungen
Hohentengen / Lesedauer: 2 min

Schwäbische.de
Seit Mai 2010 verwirklicht Giovanni Melillo in Hohentengen mit einer Mozzarella-Manufaktur seinen Kindheitstraum. Und so entschloss sich der leidenschaftliche Mozzarellahersteller, in diesem Jahr seine Produkte zum ersten Mal der Fachjury des Verbandes für handwerkliche Milchverarbeitung e. V. (VHM) vorzustellen. Mit Erfolg: Er erhielt den Qualitätspreis in Gold sowie einen Publikumspreis.
Seit Jahren veranstaltet der VHM für alle handwerklich arbeitenden Käsereien aus Deutschland, den Beneluxstaaten, Österreich, Südtirol und der Schweiz seine Prüfung, welche die regionale Wertschöpfungskette einhält. Die Wichtigkeit dieser Käseprüfung unterstreichen die stetig steigenden Teilnehmerzahlen. Gegenüber dem Vorjahr erfuhr die diesjährige Prüfung eine neuerliche Steigerung von 30 Prozent, was sich mit 154 verschiedenen Käsesorten aus nunmehr 51 Käsereien in Zahlen ausdrückt. Die eingesandten Käse werden von Verbrauchern bei einer Publikumsprüfung bewertet sowie von der Fachjury auf „Herz und Nieren“ getestet.
Die Fachjuroren bewerten die Käse auf fünf Prüfmerkmale (Aussehen außen und innen, Konsistenz, Geruch sowie Geschmack). So werden die vergebenen Punktzahlen aus den beiden Prüfungen addiert und die Käsehersteller mit den meisten Punkten erhalten die verschiedenen Qualitätspreise. Gerade für Gourmets, sowie alle Käseliebhaber des guten und nachhaltig in der Region erzeugten unverwechselbaren Mozzarella und Burrata von Giovanni Melillo, wissen diese Käsespezialitäten aus der naturbelassenen Milch von Landwirt Ernst Mayer von der Hagelsburg zu schätzen. Der traditionell und handwerklich hergestellte Burrata ist ein spezieller Mozzarella, in Form eines kleinen Säckchens, dessen Inneres mit Sahne und Mozzarellasträngen gefüllt ist.
Mit dem Qualitätspreis in Gold und dem Publikumspreis zeigte sich Giovanni Melillo mit seiner Produktionsstrategie bestätigt.