Heimatnachrichten aus der Region Sigmaringen

Sie wollen selbst Texte für diese Seite schreiben?

Dann nutzen Sie die kostenlose Storybox von Schwäbische.de. Einfach registrieren und loslegen, es dauert nur 5 Minuten - versprochen!

Sie sind bereits für die Storybox registriert?Hier können Sie direkt Artikel verfassen.

Weitere Heimatnachrichten

Strohmannzunft verzeichnet mehrere Neuzugänge
Meine Heimat

Strohmannzunft verzeichnet mehrere Neuzugänge

Sigmaringendorf

Neumitglieder Teil der neuen Führungsspitze

Kinder erhalten spannende Einblicke in die Berufswelt
Meine Heimat

Kinder erhalten spannende Einblicke in die Berufswelt

Bad Saulgau

Ferienzeitbetreuung bietet attraktives Programm

Erfolgreiche Umsetzung von fair.nah.logisch.
Meine Heimat

Erfolgreiche Umsetzung von fair.nah.logisch.

Sigmaringen

Zertifikat für 2022 erhalten

Höhenhwanderung auf dem Sturmberg und nach Judentenberg
Meine Heimat

Höhenhwanderung auf dem Sturmberg und nach Judentenberg

Scheer

Auf die Höhen von Judentenberg und Ochsenbach

Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Sigmaringen
Meine Heimat

Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Sigmaringen

Illmensee

Nach den Einschränkungen wieder stark

Jahreshauptübung der Abteilung Fulgenstadt
Meine Heimat

Jahreshauptübung der Abteilung Fulgenstadt

Fulgenstadt

Angenommener Brand in Zimmerei Luib, Fulgenstadt

Vernissage „Kunst trifft Geschichten“ in der Holzmühle
Meine Heimat

Vernissage „Kunst trifft Geschichten“ in der Holzmühle

Bad Saulgau

Kunst passend zur Buchtrilogie

Ruine Hornstein empfängt den Porsche Club Südwest
Meine Heimat

Ruine Hornstein empfängt den Porsche Club Südwest

Bingen

Oldtimer unterwegs durchs Donau– und Schmeiental

Spektakuläre Kreisjugendfeuerwehrhauptübung in Illmensee
Meine Heimat

Spektakuläre Kreisjugendfeuerwehrhauptübung in Illmensee

Illmensee

Flammen, Action und heldenhafte Rettungsaktionen!

Ausflug Kommunionkinder SE Gammertingen–Trochtelfingen
Meine Heimat

Ausflug Kommunionkinder SE Gammertingen–Trochtelfingen

Gammertingen

Ausflug der Kommunionkinder der Seelsorgeeinheit

Musik erklingt zu allen Zeiten ...
Meine Heimat

Musik erklingt zu allen Zeiten ...

Gammertingen

...in Harmonie und nicht im Streiten!

TSV–Gesamtverein hält Hauptversammlung ab
Meine Heimat

TSV–Gesamtverein hält Hauptversammlung ab

Sigmaringendorf

Der Verein hat zwei neue Ehrenmitglieder

Der SV Wolfartsweiler gewinnt das 30. Stadtpokalschießen
Meine Heimat

Der SV Wolfartsweiler gewinnt das 30. Stadtpokalschießen

Wolfartsweiler

Neuer Wanderpokal der Stadt Bad Saulgau

Großes Interesse an Training für ältere Kampfsportler
Meine Heimat

Großes Interesse an Training für ältere Kampfsportler

Frohnstetten

Budo–Kampfsportschule Oberes Donautal trifft sich

Maria hat leere Hände
Meine Heimat

Maria hat leere Hände

Sigmaringendorf

Maiandacht der kfd Sigmaringendorf–Laucherthal

Exkursion des Chemiekurses der WBS
Meine Heimat

Exkursion des Chemiekurses der WBS

Bad Saulgau

Die Schüler:innen des Chemiekurses der TG12 des Technischen Gymnasiums der Willi–Burth–Schule (WBS) Bad Saulgau unternahmen mit ihrer Fachlehrerin, Frau Vollmar, eine Exkursion zur Firma Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG nach Biberach.

Konfirmation im Mai in Stetten am kalten Markt
Meine Heimat

Konfirmation im Mai in Stetten am kalten Markt

Stetten am kalten Markt

Danksagung der Konfirmand\*innen

Tanzen verbindet Generationen
Meine Heimat

Tanzen verbindet Generationen

Mengen

Beim ersten Tanzkurs der Menschenräume in Mengen drehte sich alles um den Discofox. Auf Nachfrage aus der Bevölkerung hatte das Team einen Kurs organisiert, der an sechs Abenden unter fachkundiger Leitung von Inge und Wolfgang Möller Grundkenntnisse und weiterführende Tipps vermittelte.

Berufliche Orientierung an der Theodor–Heuss–Realschule
Meine Heimat

Berufliche Orientierung an der Theodor–Heuss–Realschule

Sigmaringen

Schüler\*innen und Eltern informieren sich

Tennisclub Bingen unterwegs im Tenniscamp
Meine Heimat

Tennisclub Bingen unterwegs im Tenniscamp

Bingen

Vorbereitung auf die Verbandsrunde

Weitere Heimatnachrichten

Henterm Städele hält d’r Bettelma’ Hochzeit
Meine Heimat

Henterm Städele hält d’r Bettelma’ Hochzeit

Scheer

Wulf Wager veranstaltet „Schwäbische Singstunde“

Einweihung der neuen Luftgewehranlage
Meine Heimat

Einweihung der neuen Luftgewehranlage

Braunenweiler

KKSV Braunenweiler schießt elektronisch

Ehrenamtstag in Hohentengen
Meine Heimat

Ehrenamtstag in Hohentengen

Hohentengen

Zum Dank gibt es Speis und Trank

Schätze aus dem Schlossarchiv konnten bewundert werden
Meine Heimat

Schätze aus dem Schlossarchiv konnten bewundert werden

Altshausen

Vorstellung des unlängst erworbenen Freikaufbriefs

Ein Glanzpunkt zum 30–jährigen Jubiläum
Meine Heimat

Ein Glanzpunkt zum 30–jährigen Jubiläum

Sigmaringen

Living Voices in Bestform

65. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden–Württemberg
Meine Heimat

65. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden–Württemberg

Sigmaringen

23 Preisträger:innen der Willi–Burth–Schule

Fahrt in die Partnerstadt Trégueux in der Bretagne
Meine Heimat

Fahrt in die Partnerstadt Trégueux in der Bretagne

Gammertingen

Schwäbischer Albverein und Freiwillige Feuerwehr Gammertingen

Löschgruppenversammlung Löschgruppe Friedberg
Meine Heimat

Löschgruppenversammlung Löschgruppe Friedberg

Bad Saulgau

Neue Löschgruppenführung gewählt

Der Doge, Commissario Brunetti und die großen Maler
Meine Heimat

Der Doge, Commissario Brunetti und die großen Maler

Herbertingen

Die Kunstfreunde Donau in Venetien

Projektchor Blutfreitag gestaltet Reitermesse
Meine Heimat

Projektchor Blutfreitag gestaltet Reitermesse

Scheer

Der Chor hat sich neu formiert

Konfirmationen in Bad Saulgau
Meine Heimat

Konfirmationen in Bad Saulgau

Bad Saulgau

21 Jugendliche feierten in der Evangelischen Christuskirche in Bad Saulgau ihre Konfirmation. Nach einem intensiven Jahr der Vorbereitung bekannten sie sich vor der versammelten Gemeinde zu ihrer Taufe und zu ihrem Glauben.

Spende eines Übungsgerüsts für die Freiwillige Feuerwehr Veringenstadt
Meine Heimat

Spende eines Übungsgerüsts für die Freiwillige Feuerwehr Veringenstadt

Veringenstadt

Übergabe durch schaltec GmbH aus Herbertingen im ersten Quartal

Politische Debatten gibt es nicht nur in Berlin
Meine Heimat

Politische Debatten gibt es nicht nur in Berlin

Mengen

Die Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Zollernalb–Sigmaringen, Robin Mesarosch und Thomas Bareiß, haben in den vergangenen Wochen beide die Jahrgangsstufe des Gymnasium Mengen besucht. Die angehenden Abiturienten bekamen einen Einblick in das Leben der Abgeordneten, regten aber auch den politischen Diskurs an.

Neuntklässler fragen Bundestagsabgeordneten aus
Meine Heimat

Neuntklässler fragen Bundestagsabgeordneten aus

Mengen

Anlässlich des EU–Projekttages an Schulen hat der CDU–Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß die Sonnenlugerschule Gemeinschaftsschule Mengen besucht. Den EU–Projekttag gibt es seit 2007.

Mitgliederzahl von Haus und Grund wächst
Meine Heimat

Mitgliederzahl von Haus und Grund wächst

Mengen

Der Verein Haus und Grund hat seine Mitgliederversammlung am 25. April im abgehalten.

Walker des TV Mengen beim Nordic–Walkathon in Weingarten
Meine Heimat

Walker des TV Mengen beim Nordic–Walkathon in Weingarten

Mengen

Am 30. April fand der 16.

Jugend trainiert für Olympia
Meine Heimat

Jugend trainiert für Olympia

Mengen

Nach einer coronabedingten Zwangspause konnten wieder die Jugend trainiert für Olympia–Wettkämpfe der Schulmannschaften in der Sportart Schwimmen durchgeführt werden.

Vom Mut, die Chancen zu sehen und Grenzen zu überwinden
Meine Heimat

Vom Mut, die Chancen zu sehen und Grenzen zu überwinden

Mengen

70 Frauen sind am Mittwoch, 10. Mai, der Einladung in die Stadtmission gefolgt, um neben einem leckeren Frühstück einen eindrucksvollen Vortrag von Silke Stöppler zu genießen.

Konfirmationen in Sigmaringen
Meine Heimat

Konfirmationen in Sigmaringen

Sigmaringen

In diesem Jahr wurden die Konfirmationen in der evangelischen Kirchengemeinde Sigmaringen nach der Pandemie zum ersten Mal wieder in zwei großen Gruppen in der evangelischen Kreuzkirche gefeiert. Mit dem Thema „Der blaue Planet“ gestaltete die Gruppe von Pfarrerin Kathrin Fingerle ihre Konfirmation am 7.

Schulfest an der Bilharzschule
Meine Heimat

Schulfest an der Bilharzschule

Sigmaringen

Alle sind sich einig — es war ein toller Tag!