Patchworkfamilie
Fast eine Million Fans: Patchworkfamilie aus Bad Saulgau wird bei TikTok zum Star
Bad Saulgau / Lesedauer: 4 min

Auf dem Flughafen in Florida, im Pfullendorfer Freibad, im Europapark Rust: Eine Patchworkfamilie aus Bad Saulgau bleibt schon lange nicht mehr unerkannt. Noch im Monat September will die Familie mit ihren selbst gespielten Witzen und Challenges ihr Ziel erreichen: eine Million Follower bei TikTok. Es fehlt nicht mehr viel.
Während der Corona-Pandemie fing alles an – aus Spaß und Langeweile im Lockdown. Helmut Fauser aus Bad Saulgau schloss mit dem zwölfjährigen Hannes, dem Sohn seiner Lebenspartnerin Petra Mayer, eine Wette ab, dass es ihm mit einem einzigen bei TikTok hochgeladenen Video gelingen würde, auf 1000 Follower zu kommen. Fauser spielte einen Gag der Bullyparade nach und gewann die Wette. Dieses erste Video liegt etwa zwei Jahre zurück.
Petra MayerLieferst du einen Tag lang kein Video, bist du raus.
Inzwischen ist die Fangemeinde von Helmut Fauser, seiner 18-jährigen Tochter Cathy, Petra Mayer und ihrem Sohn Hannes rasant gewachsen. „Damit haben wir niemals gerechnet“, sagt Helmut Fauser, der ein Softwarefirma für Dokumentenmanagement führt. Selbst seine Kunden sprechen ihn auf seine Popularität an.
Und sogar die Gegenspieler von Hannes, der in der Fußballjugend von Renhardsweiler/Braunenweiler spielt, wollten nach dem Spiel ein Autogramm von den Bad Saulgauern. Hannes findet es „cool“, für die Klassenkameraden in der Schule ist es längst zur Normalität geworden, dass Hannes bei TikTok zu sehen ist.
Runden um den Pool
Jeden Tag dreht die Patchworkfamilie – sie nennt sich Mooz Lee – ein Video, zu Hause, im Supermarkt, beim Spaziergang oder wie zuletzt im Urlaub in Florida . Dort musste der 39-jährige Helmut Fauser auf Wunsch der Follower acht Kilometer laufen – in 315 Runden um einen Swimmingpool. Die Ideen für die Videos gehen der Patchworkfamilie indes nicht aus – dürfen sie auch nicht, denn die Follower erwarten jeden Tag ein Video. „Lieferst du einen Tag lang kein Video, bist du raus“, sagt die 43-jährige Petra Mayer, die sich auch für keinen Scherz zu schade ist.
Einmal musste sie als Super-Mario verkleidet in einen Supermarkt gehen und Pilze kaufen. Helmut Fauser und der zwölfjährige Hannes wetten regelmäßig um 50 Euro, schießen zum Beispiel Dosen mit dem Ball ab. Wer tritt, gewinnt. Oder die beiden Männer machen sich über das Gewicht von Petra Mayer lustig.
Knapp 800 Videos
Fast 800 Videos wurden hochgeladen – auch im Urlaub in Florida wurde keine Pause eingelegt – und von den Followern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeschaut. „Wir nehmen viele Alltagssituationen zum Anlass für unsere Videos“, sagt Petra Mayer, die sich darüber im Klaren ist, „dass wir uns zur Schau stellen.“
Aber offensichtlich treffen die vier Familienmitglieder mit ihren Videos bislang den Geschmack ihrer Follower. Der Erfolg jedenfalls gibt ihnen recht. „Wir spielen nichts nach, sondern machen unsere eigenen Sachen, müssen aber sehr kreativ sein“, so Mayer.
Aus Spaß wird ein Geschäft
Helmut Fauser macht indes keinen Hehl daraus, dass aus dem einstigen Spaß ein Geschäft geworden sei. „Wobei wir am meisten Geld mit den Livestreams verdienen“, sagt Fauser. Jeden Monat spendet die Familie auch einen Teil ihrer Einnahmen für gute Zwecke in Bad Saulgau – für den Tafelladen, für die Ukraine-Hilfe.
„Wir unterstützen regionale Projekte und Einrichtungen“, ergänzt Fauser, der das Geschäft mit den Videos als Gewerbe anmelden musste. Zwischendurch hatte die Familie überlegt, keine Videos mehr zu drehen, die in der Regel nicht länger als 30 Sekunden dauern.
„Uns schlugen Neid und Anfeindungen entgegen“, sagt Petra Mayer. Zum Schutz der Kinder wollten sie und ihr Lebenspartner mit dem Filmen aufhören. „Aber die Follower wollten uns sehen, hatten uns überredet, weiterzumachen“, sagt Helmut Fauser. Das nächste Video kommt heute sicherlich. Und morgen wieder. Und übermorgen. „Die Millionengrenze wollen wir schon knacken“, sagt Fauser, der schon gespannt auf die Revanche seiner Partnerin ist.