Weihnachtsdorf
Ein Weihnachtsdorf im Advent erbringt große Spende
Bolstern / Lesedauer: 2 min

Schwäbische.de
Eine positive Bilanz des am vierten Adventssonntag veranstalteten Weihnachtsdorfes im Kieswerk Wagenhart bei Bolstern haben die Initiatoren Heidi Strobel und Jürgen Bechinger sowie die Vorstandsmitglieder von BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa, Heidi Haller und Stefan Zell, bei der Spendenübergabe gezogen. Ein Betrag von 7500 Euro ist zusammengekommen.
Das Weihnachtsdorf im Kieswerk war das erste Mal organisiert worden. Neben dem beachtlichen finanziellen Erfolg dieser Aktion werteten die Organisatoren positiv, dass es viele Möglichkeiten gab, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen und über die Arbeit von BuKi zu informieren.
Über 1500 Besucher haben das Weihnachtsdorf besucht und mit ihrem Verzehr und ihren Einkäufen zum guten Ergebnis beigetragen. Spontane Spenden und Spenden der Marktbeschicker verbesserten das Ergebnis außerdem, so dass eine große Einzelspende für BuKi zusammenkam. 5780 Euro Erlös erbrachte der Markt, den Jürgen Bechinger als Geschäftsführer des Kieswerks auf 7500 Euro aufstockte.
„Erstmals hat für uns jemand ein solches Event organisiert und das mit diesem Erfolg, wofür wir allen Beteiligten sehr dankbar sind“, sagte Stefan Zell. Wie wertvoll eine solche Großspende für einen Verein ist, der sich ganz aus Spenden finanziert, zeigen die Beispiele. Der Betrag reiche aus, um im BuKi-Haus in Cidreag für sechs Monate das Mittagessen zu finanzieren oder den beiden einheimischen Mitarbeiterinnen, einer Sozialarbeiterin und einer Pädagogin, ein Jahr das Gehalt zu bezahlen. „Ich bin dafür dankbar, dass wir bei solchen Unterstützungen erleben, dass wir mit unserem Anliegen, den Kindern von Cidreag eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen, nicht allein auf weiter Flur sind “, so Heidi Haller.
Spenden sind möglich auf das BuKi-Spendenkonto: Volksbank Bad Saulgau; IBAN: DE14 6509 3020 0318 4250 09.