qSpaichingen
31 Jahre alt ist sie, die Spaichinger Funkenhexe. Aber wo wohnt sie eigentlich unterm Jahr? Das sind die überraschenden Ergebnisse.
Insgesamt rund 10.000 Euro Blechschaden sind die Bilanz eines Unfalls, der am Donnerstagmittag auf der Einmündung der Eisenbahnstraße auf die Karlstraße passiert ist. Das berichtet die Polizei.
Im Sitzungssaal des Rathauses findet am Montag, 30. Januar, um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Die Tagesordnung beinhaltet die Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefasster Beschlüsse; nachhaltiges Quartierskonzept für das Baugebiet Hochsteig-Tal; Bandenwerbung/Ballfangzaun und Verpflegungspavillon im Stadion Unterbach; Erschließung Gewerbegebiet Rudolf Diesel-Straße II BA 1.3 Vergabe der Ingenieurleistungen; Breitbandausbau; Einleitungsbeschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans „Gesundheitszentrum“; Spendenbericht; Antrag auf Mitgliedschaftsbeitritt der Initiative „Klimapositive Stadt“ – Bündnis 90/Die Grünen; Bekanntgaben und Anfragen. Alle Spaichinger Bürger sind zur Sitzung eingeladen.
Die Initiative „Menschen im Gespräch“ lädt für Donnerstag, 2. Februar, um 19 Uhr wieder zu einem gemeinsamen Austausch in die Pizzeria San Marco in Spaichingen ein. Das Thema dieses Mal ist „Brüderlichkeit im Wirtschaftsleben – wie wollen wir unsere Gesellschaft gestalten?“
Die Feuerwehr Spaichingen hat am Donnerstagmorgen um kurz nach 7 Uhr ein Brandalarm aus der Spaichinger Schillerschule erreicht. Dort hatte die vor einigen Jahren nachgerüstete automatische Brandmeldeanlage ausgelöst, berichtet die Feuerwehr.
In den vergangenen Jahren war die Nachfrage nach Neubauwohnungen noch sehr groß. Warum sich das trotz höheren Preisen nicht ändert.
25 Schülerinnen und Schüler der Schillerschule erkunden die Stadtbücherei.
Jahreshauptversammlung DRK-Spaichingen
Rupert-Mayer-Kindergarten erhält Spende
Zwanzig Teilnehmer messen sich mit Brett- und Kartenspielen
Weihnachtsfeier im Kletterzentrum in Rottweil
Spaichinger Skilangläufer startet bei den World University Games in Lake Placid
Vivien und Cynthia Müller erturnen bei zwei Wettkämpfen die Plätze eins und zwei
8. Primtal-Cup: Im Finale schlägt die 37-Jährige ihre 14-jährige Gegnerin – Thorsten Bertsch Sieger bei Männern
100 Jahre Schiedsrichtergruppe Tuttlingen: Große Auszeichnungen beim Festakt
Nachwuchs des TV Spaichingen holt bei Bezirksmeisterschaften gute Platzierungen
Athletin vom TV Spaichingen Süddeutsche Vizemeisterin über 100 Meter Hürden
Spaichinger Schachkinder (U 10) sind die drittbesten im Land. Und auch die U 14-Mannschaft des Schachrings Spaichingen lag weit vorn bei den Württembergischen Vereinsmannschaftsmeisterschaften der Schachbezirke Oberschwaben, Alb/Schwarzwald, Neckar/Fils, Stuttgart, Ostalb und Unterland in Spraitbach bei Schwäbisch Gmünd.
qKreis Tuttlingen
Ein dreiköpfiges Forscherteam aus dem Kreis Tuttlingen hat ein Steuerungsmodul entwickelt, um PV-Anlagen zu verbessern. Jetzt hat es sein Projekt vorgestellt.
Weit über 63.000 Besucher genießen das Spaichinger Freibad - und die weggefallenen Coronabeschränkungen. Und es gibt weitere positive Nachrichten.
Im Kreuzungsbereich der Bismarckstraße und der Kirchstraße ist esam Montag gegen 15.15 Uhr zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstanden ist. Eine 44-jährige Fahrerin eines SUV der Marke SsangYong Rextor war auf der Kirchstraße aus Richtung Grabenstraße herkommend in Richtung Hauptstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich zur Bismarckstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Nissan Pixo einer 39-Jährigen, die die Bismarckstraße in Richtung Grabenstraße befuhr. Durch die Wucht des Aufpralls prallte der Nissan anschließend gegen eine Gartenmauer.
Für seine Cevapcici kommen sie von weit her. Doch der Imbiss von Itzko Duratovic ist nicht nur kulinarisch ein echter Schmelztigel.
qLandkreis Tuttlingen
Von Kochkursen bis hin zu Sprachen hat die VHS einige Kurse im Programm. Eine Übersicht über das Programm in Tuttlingen, Trossingen und Spaichingen.
Vollbesetzte Ränge, tolle Stimmung und ein flottes, intensives Spiel: Das Testspiel in Spaichingen, anlässlich „100 Jahre Handball in Spaichingen“, zwischen der HSG Konstanz, Kooperationsverein der Spaichinger, und dem zehnfachen Schweizer Meister Pfadi Winterthur wurde das erhoffte tolle Spiel.
Wenn sie hätten heulen können, alle zusammen, weil der Nachtumzug zum 30. Jubiläum nicht hat stattfinden können - man hätte es sicher bis auf den Blocksberg gehört. Denn vergangenes Jahr waren die Spaichinger Funkenhexen 30 Jahre alt. Immerhin hat man das zum einem durch den gigantischen Hexenbesen auf dem Marktplatz, zum anderen beim Funkenfeuer gesehen. Jetzt wird aber wieder „richtig“ gefeiert mit einem Nachtumzug am Samstag, 28. Januar. Und einer sehr gelungenen Festschrift.
Die Feuerwehr Spaichingen wurde am Dienstag gegen 7.35 Uhr von der Integrierten Leitstelle Tuttlingen zu einer größeren technischen Hilfeleistung alarmiert.
Der Deutsche Alpenverein, Ortsgruppe Spaichingen, bietet eine Grundausbildung Klettern an. Ausgebildet wird in Knotenkunde, Klettern im Toprope, Sicherungstheorie sowie Klettern im Vorstieg in der Halle und am Felsen.