Die Schülerinnen Melina Reckermann (links) und Isabell Seibel zu Besuch auf einem Feld der Metzler & Brodmann Saaten GmbH in Ostrach. Das Unternehmen ist auf den Vertrieb von Silphien-Saatgut spezialisiert und ein wichtiger Partner für das Forschungspr (Foto: Katharina Kaltenbach/Schwäbische.de)
Durchwachsene Silphie hat im Vergleich zum Mais ökologische Vorteile – Versuchsfeld eingerichtet