qFridingen
Antworten auf Guido Wolfs Kleine Anfrage sind da –Ein Überblick
Die Fridinger und Buchheimer sind sich einig: Das Bronner Wehr muss bleiben. Auch die Bürgermeister stellen die Rigorosität infrage.
Die Petition ist abgeschlossen - Unterlagen sind beim Landratsamt zur Prüfung
qBuchheim
Lebhafte Diskussion mit den Adventus-Planern auf dem Hirschen-Areal – Vorwurf der Gewinnmaximierung
Weithin zu sehen ist dieses Wahrzeichen aus dem 14. Jahrhundert. Kein Wunder, liegt die Gemeinde, in der es steht, nicht nur auf 793 Höhenmetern, sondern ist es selbst mit seiner stattlichen Höhe nicht zu übersehen.
Gemeinderat befürwortet den Breitbandausbau fast einstimmig
Sorge um Musikernachwuchs
Cäcilienfeier des Kirchenchores Buchheim
Gemeinde Buchheim zeichnet für langjährige Tätigkeit aus
Christa Schiele wurde zum Ehrenmitglied ernannt
Ehrungen standen im Mittelpunkt des Konzertabends.
Von Dienstag bis Sonntag täglich mehrere Fußballspiele
Zwei Siege haben A-Ligist Selbstvertrauen gegeben – Nun kommt SG Liptingen/Emmingen
Nach dem 3:1 über Aach-Eigeltingen hat sich Buchheim/Altheim/Thalheim aus dem Keller der Fußball-Kreisliga A2 ein wenig verabschiedet
SC B.A.T. verliert in den Schlussminuten
FC Schwandorf/Worndorf muss in der Schlussminute Ausgleich zum 2:2-Endstand hinnehmen
SV Meßkirch gelingt in Buchheim in der Nachspielzeit noch der 3:3-Ausgleichstreffer
Viele Bürger üben heftige Kritik wegen Bauvorhaben mitten im Ort auf dem ehemaligen Hirschenareal
Vorbereitungen für den Buchheimer Flohmarkt am 8. Oktober laufen auf Hochtouren
Keine Zustimmung zur geänderten öffentlich rechtlicher Vereinbarung mit der Gemeinde Leibertingen
Es sind noch Plätze frei - bei jeder weiteren Anmeldung reduziert sich der Preis
4. Ausgabe des nun schon traditionellen Buchheimer Flohmarkts
Öffentlichen Gemeinderatssitzung in Buchheim - Zahlreiche Zuhörer verfolgten die Vorstellung der Planung
In Buchheim plant Adventus 28 neue Wohnungen und einen Verkaufsautomaten mit Roboter
Buchheim erhöht Kita-Beiträge
Den Weg zum Kaiserstand gibt es nicht mehr - Seltene Pflanzen sollen besser geschützt werden
Sanierung der Kreisstraße steht nun an - Einschränkungen für Auto- und Busfahrer bis Ende September