qTuttlingen
Der Kirche laufen die Mitglieder davon. Auch Mechthild Wiemuth hadert mit einigem. Im Interview erklärt sie, warum für sie ein Austritt der falsche Weg ist.
Auf der B 523 bei Tuttlingen ist es am Samstag zu einem schweren Unfall bekommen. Insgesamt sieben Personen wurden verletzt.
qTrossingen
Drei Männer sollen auf einen vierten Mann eingeprügelt haben. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
qVillingen-Schwenningen
Die Entscheidung ist gefallen – in der Färberstraße müssen die Wirte ab 1. März früher schließen. Bei den Betroffenen ist die Stimmung im Keller.
qRegion
Der Beschluss kam deutlich früher als erwartet. Schon im Sommer muss das Krankenhaus zumachen. In Radolfzell ist man erschüttert.
qMühlheim
Als in den 1960er-Jahren die Donaubrücke in Mühlheim neugebaut wurde, musste das alte Badehaus weichen. Ein Heimatchronist hatte dies 25 Jahre zuvor prophezeit.
qAldingen
Heute gibt es mehr Katholiken als Protestanten in Aldingen. Doch Jahrhunderte lang wurde der Ort von einer anderen Glaubenstradition geprägt.
qTuttlingen-Möhringen
Langjährige Mitglieder werden mit Ehrenurkunden ausgezeichnet
qTuttlingen-Nendingen
Sternsinger in Nendingen sammeln über 5000 Euro für notleidende Kinder
qGosheim
Viel Freude im Johannes-Kindergarten
Ehrungen und Neuaufnahmen stehen im Mittelpunkt
Bianca Buchmann rezitiert Gedicht von Erich Kästner
An diesem Handball-Wochenende ist sowohl in der Oberliga der Frauen bei der HSG Fridingen/Mühlheim als auch in der Landesliga der Männer beim TV Spaichingen ein absolutes Spitzenteam zu Gast. Insgesamt sind sechs überregionale Mannschaften aus dem Kreis im Einsatz. Alle tragen am Samstagabend Heimspiele aus. Die Verbandsliga-Handballer der HSG Fridingen/Mühlheim sind spielfrei.
qVS-Weigheim
Die Vereine des Ringerbezirks 4 im württembergischen Verband stellen sich gegen den eigenen Verband. Grund: Der Verband will aus der Arbeitsgemeinschaft mit den südbadischen Vereinen aussteigen, die Vereine wollen nicht. Die Vorwürfe sind massiv.
Während seine Zwillingsschwestern Anna und Larissa in diesem Jahr die Hallensaison auslassen, hat Sebastian Schall von der TG Tuttlingen seine Familie bei den württembergischen Meisterschaften mit großem Erfolg vertreten. Am Samstag verpasste er als Vierter über 800 Meter der Klasse M14 mit neuer Bestzeit das Podium nur knapp.
Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Alexander Herr ist neuer Geschäftsführer des Eishockey-Clubs Schwenninger Wild Wings. Der 44-Jährige wurde am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
qSpaichingen
Sie sind bereit für das Saisonziel: direkter Wiederaufstieg. Die Lateinformationstänzer der Tanzsportabteilung Blau-Weiß des SV Spaichingens stecken derzeit in den letzten Zügen einer intensiven Vorbereitungszeit – Feinschliff ist angesagt. Denn: Am 18. Februar findet für die Tänzerinnen und Tänzer der Auftakt in der Landesliga statt. Spätestens dann sollte jede Bewegung perfekt sitzen. Bereits am 5. Februar präsentiert sich das Team der Öffentlichkeit in der Sporthalle der Schillerschule.
Harold Kreis wurde als Bundestrainer vorgestellt. Er bleibt aber bis zum Saisonende in Schwenningen. Alexander Herr wird am Dienstag als neuer Geschäftsführer bei den Wild Wings bekannt gegeben.
Das Museum in dem Gebäude wird damit barrierefrei. Doch Bauarbeiten und laufender Betrieb stellen das Team vor eine Herausforderung.
qGunningen
Die Gunninger wählen 2023 einen neuen Bürgermeister. Bewerber Steffen Haller sieht in der Gemeinde viele Baustellen.
qNeuhausen ob Eck
Ein 37-Jähriger kreuzt zweimal in einem Kindergarten auf und gibt vor, jemanden zu suchen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Schlangen bis vor die Tür: Das hat man beim Tuwass schon lange nicht mehr gesehen. Die Zahlen zeigen: Seit den Weihnachtsferien geht es wieder aufwärts.
qKreis Tuttlingen
Der Kreis Tuttlingen will ab 2024 zu bestimmten Tageszeiten auf sogenannte Rufbusse umsteigen. So funktioniert das Ganze.
Der Hauptverdächtige hatte sich zu Verwandten in die Schweiz abgesetzt. Er sitzt in U-Haft. Ein zweiter mutmaßlicher Täter wurde ermittelt.
qDürbheim
Eigentlich wollte Dürbheim die bestehende Anlage vergrößern. Doch dann macht der Gemeinde eine Sachen einen Strich durch die Rechnung.
Was poppt immer wieder auf im Spaichinger Nachrichtengeschäft? Hier sind unsere Top-Themen.
Der Gemeinderat will für das vielleicht letzte Neubaugebiet Spaichingens neue Wege gehen. Es soll weitgehend energieautark sein. Jetzt gibt es erste Details.
qGeisingen
Vor 26 Jahren wurde die Frau entführt und getötet. Jetzt könnten neue Hinweise zur Aufklärung des Falls beitragen.