qSigmaringendorf
Nach 15 Jahren als Vorstand und 50 Jahren im Verein überlässt der 65-Jährige einem fünfköpfigen Team das Feld. Das waren seine schönsten Momente.
Mit einer Spende von insgesamt 10.000 Euro unterstützt die Zollern GmbH zwei Organisationen, die schwer kranken Kindern und ihren Angehörigen Hilfe bieten. Das teilt das Unternehmen in einem Schreiben mit.
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Dienstag gegen 6.30 Uhr in der Lauchthaler Straße gekommen. Ein 35-Jähriger Fiat-Fahrer übersah einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Transporter und fuhr auf diesen auf, berichtet die Polizei.
Sigmaringendorferin Michaela Bergmann war schon in einigen Kochshows zu sehen. Jetzt hat sie ihre Lieblingsrezepte niedergeschrieben.
Das sind die interessantesten Zahlen der Gemeinden Inzigkofen und Sigmaringendorf.
Bürgermeister Philipp Schwaiger lobt die lebendige Demokratie in Sigmaringendorf. Was beim Neujahrsempfang ganz oben auf den persönlichen Wunschlisten steht.
Skikurse am Golm im Montafon
Einstimmung auf Weihnachten im Haus Löwen
Neustart nach Weihnachten am 12. Januar
AV-Jahresschlußwanderung mit Waldweihnacht im Dorf
Jahresturnschau des TSV Sigmaringendorf findet wieder statt
Fußball: Relegation zur Kreisliga A II: SPV Türk Gücü - FC Laiz II 0:2 (0:0)
Sigmaringendorfer Skifahrer und Snowboarder trainieren auf dem Stubaier Gletscher
qTSV
Hoßkirch schiebt sich ans Spitzenduo heran
Autocross: Jürgen Schiller schreibt Titelverteidigung im Drei-Nationen-Cup ab
Staffeltag der Fußball-Bezirksliga Donau in Sigmaringendorf
Fußball-Bezirksliga: TSV Sigaringendorf/L. – SV Uttenweiler 3:0 (1:0)
qKrauchenwies
Im vergangenen Jahr ist in Sigmaringendorf, Inzigkofen, Krauchenwies, Bingen und im Badischen so einiges passiert.
Kurt Ott wagt sich an die Fortschreibung der Chronik heran – Veröffentlichung im Frühjahr.
Die Geräte sind in die Jahre gekommen, das Holz bröselig. Jetzt handelt die Gemeinde. Welcher Spielplatz den Anfang macht.
Das ist in den Gemeinden Sigmaringendorf und Inzigkofen für das neue Jahr geplant
Auszubildender von Zollern ist Landesbester
Die finanzielle Situation entspannt sich etwas – Energiekosten bleiben Risikofaktor
Anwohner kippten Bebauungsplan – Weiterer Supermarkt könnte am Ortsrand entstehen
KFD Sigmaringendorf-Laucherthal versucht einen neuen Weg aus der Ehrenamtskrise
Keine Bewerbungen anderer Vereine eingegangen – Musikverein zufrieden mit diesjährigem Ergebnis
Mehr als 25 Kinder kann die Gruppe nicht aufnehmen – Das ist ihr Erfolgsgeheimnis