qHettingen
Mit einem finanziellen Mammutprogramm hat sich der Hettinger Gemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung im Sitzungssaal der Alten Schule in Inneringen befasst. Dabei sieht der Entwurf des Haushaltsplans 2023 ein noch nie dagewesenes Investitionsvolumen in Höhe von 6.324.000 Euro vor, dem gegenüber stehen zu erwartende Einnahmen in Höhe von 2.027.000 Euro. Nach ausführlicher Beratung erteilten die Räte dem Entwurf geschlossen ihre Zustimmung.
qInneringen
Ein 25-Jähriger hat nach seiner Festnahme in Inneringen die restliche Nacht bei der Polizei verbracht.
Wo gibt es Informationen, Hilfe und eine warme Unterkunft bei einem längeren Stromausfall? Die Stadt hat dafür ein Konzept erarbeitet, andere wollen nachziehen.
Nach einem Brand in Inneringen schildern Einsatzkräfte, wie sie das Drama erlebt haben. Und was für einem glücklichen Zufall die Frau ihr Leben zu verdanken hat.
Traditionelles Häsabstauben findet im Narrenmuseum statt. Dabei werden die „Wäschweiber“ als neue Maske vorgestellt.
Hettinger Kämmerer Werner Leipert begeht Dienstjubiläum
Weihnachtsschule verzaubert ihre Gäste
Oktoberfeststimmung im Fasnachtsmuseum Narrenburg-Hettingen
qEnnetach
Rückblick bei der Generalversammlung des Narrenverein Ennetach
TSV Hettingen kooperiert mit der Grundschule
Dreier Führungsteam jetzt im Obst-,Gartenbau- und Landschaftsverein
Fußball-Bezirksliga: Julius Frank ballert Krauchenwies/Hausen mit drei Treffern zum Sieg
qHettingen Bad Saulgau
Fußball-Bezirksliga, Spiel des Tages: SG Hettingen/Inn. - FV Altheim 0:1 (0:1)
27 Personen absolvieren Prüfungslehrgang
Pilotprojekt: Gaukinderturnfest mit Inklusion von Kindern mit Behinderung
Fußball-Bezirkspokal, Finale: FC Mengen - SG Kettenacker/Feldhausen/Harth. 4:0 (1:0)
Nach 50 Jahren im Ehrenamt ziehen sich drei Männer zurück – Was sie zu den Fähigkeiten ihrer Nachfolger sagen
Familie Gallus aus Braunenweiler freut sich über Spende des TSV Hettingen
42 Getränkekisten für die Tafel in Gammertingen
Im Hettinger Ortsteil Inneringen gerät ein Wohnhaus in Brand. Anwohner reagieren blitzartig - und ein Zufall führt zu schneller medizinischer Versorgung.
Inneringer Theatergruppe führt Lustspiel „Camping, Grill ond Seewiesa“ in der Albhalle auf
In der Albhalle ist zweimal die schwäbische Komödie „Camping, Grill ond Seewiesa“ zu sehen. Und darum geht’s.
In der neuen Senioren-Wohnanlage der Benevit-Gruppe in Hettingen läuft der Innenausbau. So sieht es auf der Baustelle aus, so soll es weitergehen.
Die Preise steigen spürbar, vor allem für Kunden von außerhalb und für Unternehmen. Einheimische sind besser dran.
Viele Windkraftkritiker verfolgen die Diskussion persönlich, auch zwei Gemeinderäte äußern Kritik. Das sagt ein EnBW-Vertreter zu ihren Argumenten.
Hettingen bekommt für das Vorhaben finanzielle Unterstützung – Bei den Gesamtkosten gibt’s eine Überraschung