Lindau

Gipfeltreffen in der Dreifachturnhalle

Lindau / Lesedauer: 2 min

Showdown um die Meisterschaft: Der TSV Lindau trifft am Samstagabend auf BW Feldkirch II. In diesem Topspiel der Handball–Kreisliga A setzt der TSV auf die Heimstärke.
Veröffentlicht:17.03.2023, 16:56
Aktualisiert:17.03.2023, 01:00

Von:
Artikel teilen:

In der Dreifachturnhalle in Lindau–Aeschach spielen der gastgebende TSV Lindau und BW Feldkirch II am kommenden Samstag um 19.30 Uhr um die Meisterschaft in der Männer–Kreisliga A. Um noch Erster zu werden und sicher in die Bezirksklasse aufzusteigen, braucht der TSV einen Sieg. Für Zuversicht sorgen die jüngsten Ergebnisse. Lindau hat seine Hausaufgaben im Jahr 2023 bislang sehr souverän erfüllt. Es gab drei sportliche Siege und einen kampflosen Erfolg. Damit haben sich die Lindauer schon den zweiten Platz gesichert, aber es soll noch mehr sein.

Neben der guten Form baut TSV–Kapitän Alexander Haller auf die Heimstärke seiner Mannschaft. „Zu Hause können wir schon was reißen. Mal sehen, wie wir aufgestellt sind“, sagt Haller vor dem Gipfeltreffen am vorletzten Spieltag. Im Hinspiel in Österreich verloren die Lindauer mit 20:28, doch da half Jörg Lützelberger auch noch nicht mit. Der Trainer des Zweitligisten HSG Konstanz ist zum neuen Jahr eingestiegen und hat die Mannschaft mit seiner Arbeit weiterentwickelt. Mit intensiven Trainingseinheiten will er die Grundlagen für ein erfolgreiches Topspiel legen. „Wir haben ein Heimspiel, das wir gewinnen wollen“, betont Lützelberger und hofft wie der Verein auf eine ordentliche Zuschauerkulisse.

Darum kann Jörg Lützelberger nicht mit dabei sein

Lützelberger selbst kann allerdings nicht da sein. Er konzentriert sich am Wochenende auf seine Aufgabe bei der HSG Konstanz und möchte mit dem Zweitliga–Aufsteiger beim HC Elbflorenz Dresden (Sonntag, 19. März, 17 Uhr) wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln.