qLindau
Die Lindauer Kläranlage soll nachhaltiger arbeiten. Dass sie durchaus Potenzial hat, Energie besser zu nutzen, zeigt eine Studie. Diese Verbesserungen sind geplant.
qVorarlberg
Glück gehabt: Die drei Freunde konnten unverletzt gerettet werden. Warum sie den Notruf absetzten.
Der 83-Jährige schanzt über einen Kreisel und fährt ein Schild um. Nach der rasanten Fahrt muss sein Auto sogar abgeschleppt werden. Warum der Mann nicht bremsen konnte.
qBodenseekreis/Kreis Lindau
Schüsse in Markdorf, Quantenphysik in Lindau und Bürgermeisterkandidaturen in Tettnang: Das waren die wichtigsten Themen der Woche am Bodensee.
qFriedrichshafen
In vielen Fällen versuchen Unbekannte, größere Mengen Bargeld am Telefon zu ergaunern. Und die Methoden der Täter werden immer raffinierter.
Der Kontingentspieler verhilft den Islanders nach fünfwöchiger Nicht-Berücksichtigung zum 5:2-Sieg in Bad Tölz. Für das Sicinski-Team war es ein perfektes Wochenende.
Seit Jahren immer wieder neue Spendenaktionen
Mitglieder waren in diesem Jahr wieder unterwegs
Weihnachtsfeier im Vereinsheim Lindau-Reutin
Projekt mit dem Partnerunternehmen Liebherr
Vorstand der VBAO bedankt sich für die Treue
Lindauer siegen 1:0 gegen Landsberg und dürfen damit weiter auf einen Pre-Play-off-Platz hoffen. Goalie Geidl mit zweitem Shutout seiner Oberliga-Karriere.
Wahl-Lindauer Jörg Lützelberger hat seinen Vertrag beim Handball-Zweitligisten HSG Konstanz verlängert. Dabei hat er sich eine spezielle Klausel zusichern lassen.
Eishockey-Verteidiger Patrick Raaf-Effertz feiert am Sonntag gegen Bad Tölz seine Jubiläumspartie im Islanders-Dress. Für das Spiel sieht er für die Lindauer gute Chancen.
Kontingentspieler Ace Cowans gewinnt beim 6:3-Sieg gegen den EC Peiting die Herzen der eigenen Fans
Lindau trifft in der Eishockey-Oberliga Süd auf Pre-Play-off-Hauptkonkurrent Passau und Schlusslicht Klostersee
Kontingentspieler Arturs Sevcenko hat sich bei den EV Lindau Islanders schnell zum Leistungsträger entwickelt. Besonders gut performte er aus Fansicht im Monat Dezember, weshalb er nun geehrt wurde.
Ein 54-jähriger Österreicher ist am Freitag gegen 18.30 Uhr auf der A 96 Richtung München unterwegs gewesen. Er fuhr auf der rechten Fahrspur. Kurz nach Überschreitung der Grenze bemerkte Mann laut Polizeibericht einen Zusammenstoß. Zeugen konnten beobachten, wie ein anderer Autofahrer dem 54-Jährigen auf das Fahrzeugheck auffuhr. Die Zeugen konnten auch das Kennzeichen des auffahrenden Autos erkennen. Nach dem Zusammenstoß fuhr der Unfallverursacher weiter. Der Österreicher blieb bei dem Auffahrunfall unverletzt. An seinem Auto entstand ein Sachschaden von 4.000 Euro. Hinweise zum Unfallverursacher werden nimmt die Polizei unter Telefon 08382/9100 entgegen.
qKreis Lindau
Der Haushalt des Landkreises Lindau steht – mit 112 Millionen Euro der dickste aller Zeiten. Dabei gibt es zwar Kritik der Kreisräte, aber auch ein klares Bekenntnis.
Die Weichen stehen auf Fusion: Es soll eine kreisweite Volkshochschule entstehen. Doch vorerst will die VHS Lindau noch mit eigenem Semesterprogramm locken.
Noch immer beschäftigen sich Gerichte mit der Therme. Jetzt hat der Bund Naturschutz einen Erfolg erzielt. Wie es dazu kam und welche Auswirkungen das Urteil hat.
Die Klasse 8a des Lindauer Bodensee-Gymnasiums beschäftigt sich zur Zeit täglich mit der Lindauer Zeitung. Jetzt hat sie im Hotel Bayerischer Hof recherchiert.
Eine 30-jährige Frau aus Rheinland-Pfalz hat der Polizeiinspektion Lindau am Freitag gegen 1 Uhr telefonisch mitgeteilt , dass es in einem Hotel in der Bregenzer Straße zu einem Streit mit ihrem Lebensgefährten gekommen ist. Ausgerechnet an ihrem Geburtstag kam es zu Streitigkeiten, deren Grund der Polizei allerdings nicht bekannt ist.
Beinahe wäre sie Betrügern auf den Leim gegangen. Doch dann kam ihr der 61-jährige Taxifahrer zur Hilfe.
Wenn das neue ÖPNV-Konzept im Kreis startet, fahren statt der RBA neue Busfirmen aus der Region. Und das mit neuer Technik. Vorreiter ist ein Westallgäuer Unternehmen.
In weniger als einem halben Jahr müssen die Modellbauer aus ihren Räumen im Inselbahnhof ausziehen. Nun gibt es Spekulationen, wer stattdessen einziehen könnte.
Die älteste Punkband Deutschlands, Normahl (Foto: Club Vaudeville), kommen zusammen mit den nicht weniger bekannten Lustfinger und einem weiteren Act am Freitag, 17. Februar, in den Club Vaudeville. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 27 Euro, an der Abendkasse teurer.