Sie wollen selbst Texte für diese Seite schreiben?

Dann nutzen Sie die kostenlose Storybox von Schwäbische.de. Einfach registrieren und loslegen, es dauert nur 5 Minuten - versprochen!
Sie sind bereits für die Storybox registriert?Hier können Sie direkt Artikel verfassen

Weitere Heimatnachrichten

Mittelschule Lindau bei Erasmus+ Treffen in Tirol
Meine Heimat

Mittelschule Lindau bei Erasmus+ Treffen in Tirol

qLindau

Erasmus–Projekt „Let’s save our planet“

Ehemaligen–Treffen der Wasserwacht
Meine Heimat

Ehemaligen–Treffen der Wasserwacht

qLindau

Ehrenmitglied organisiert Zusammenkunft

Ganz Junge dürfen wieder zu ganz Alten
Meine Heimat

Ganz Junge dürfen wieder zu ganz Alten

qLindau

Maria–Martha–Stift nimmt Musikprojekt wieder auf

Neuer Förderverein am Bodensee–Gymnasium
Meine Heimat

Neuer Förderverein am Bodensee–Gymnasium

qLindau

PRO Domo BOGY gibt Werten eine Stimme

Kameradschaftsabend der Wasserwacht
Meine Heimat

Kameradschaftsabend der Wasserwacht

qLindau

Ehrung langjähriger Mitglieder

„Allgäuer Berufsoffensive“ ermöglicht Einblicke
Meine Heimat

„Allgäuer Berufsoffensive“ ermöglicht Einblicke

qLindau

Schülerinnen informieren sich über Ausbildungsberufe

Lindauer Kammerchor probt in Scheidegg
Meine Heimat

Lindauer Kammerchor probt in Scheidegg

qLindau

Mit einem intensiven Probentag in Scheidegg hat der Kammerchor Lindau mit seinem Dirigenten Paul Faderny Mitte März die Arbeit am diesjährigen Sommerprogramm vorangetrieben. Unterstützt von einigen sangesstarken Männern des Rheinberger Chors Vaduz, wurden Werke von Esenvalds, Rutter und Jansson geprobt, die im Konzert am 2.

So wirst Du zum Klimahelden
Meine Heimat

So wirst Du zum Klimahelden

qLindau

Mitmachen lohnt sich — vor allem für´s Klima.

Lindauer Skivereine erfolgreich beim Kreiscup
Meine Heimat

Lindauer Skivereine erfolgreich beim Kreiscup

qLindau

Die Hälfte der Podestplätze geht an Lindau

Sommersaison des Lauf– und Walkingtreffs beginnt
Meine Heimat

Sommersaison des Lauf– und Walkingtreffs beginnt

qLindau

Am 29. März startet der Lauftreff des TV Reutin

Endlich wieder Schuleinschreibung
Meine Heimat

Endlich wieder Schuleinschreibung

qLindau

Grundschule Aeschach empfängt künftige Schüler

Lindauer Kids weiterhin auf Schwimmkurs
Meine Heimat

Lindauer Kids weiterhin auf Schwimmkurs

qLindau

Lions Club Projekt im zweiten Jahr erfolgreich

BLLV Kreisverband Lindauer Lehrer
Meine Heimat

BLLV Kreisverband Lindauer Lehrer

qLindau

Kreisverband Lindau — BLLV — Bayerische Lehrerinnen und Lehrer wurden geehrt. Drei Jahre lang fand wegen Corona kein einziges Treffen statt — da wurde es höchste Zeit das Vereins– und Verbandsleben wieder in Gang zu bringen — sichtbar und erlebbar.

Die Inselwächter sind wieder in den Gassen unterwegs
Meine Heimat

Die Inselwächter sind wieder in den Gassen unterwegs

qLindau

Nach Corona findet die Fasnet endlich wieder statt

Frauen fördern Frauen am Weltfrauentag
Meine Heimat

Frauen fördern Frauen am Weltfrauentag

qLindau

Beim Kino–Event des Zonta–Clubs wurden Spenden gesammelt

Klangvolles, außergewöhnliches Frühlingseinläuten
Meine Heimat

Klangvolles, außergewöhnliches Frühlingseinläuten

qLindau

Die Stimmen als herzerhebende Instrumente

Fahrradfahren in Lindau im Aufwind
Meine Heimat

Fahrradfahren in Lindau im Aufwind

qLindau

Mobilitätskonzept und besondere Räder

Jahreshauptversammlung
Meine Heimat

Jahreshauptversammlung

qLindau

Im Vereinsheim der T.S.G. Lindau–Zech

Suchtparcour 2023 — Freie Schule Lindau
Meine Heimat

Suchtparcour 2023 — Freie Schule Lindau

qLindau

Schüler besuchten den Suchtparcour

Mitglieder treffen sich zu Neuwahlen
Meine Heimat

Mitglieder treffen sich zu Neuwahlen

qLindau

Der CSU Ortsverband Bodolz wählt ein neues Vorstandsteam

Weitere Heimatnachrichten

Ein Rückblick auf das letzte Einsatzjahr
Meine Heimat

Ein Rückblick auf das letzte Einsatzjahr

qSigmarszell

Der Zusammenhalt der Feuerwehr Bösenreutin wächst weiter

Weltgebetstag im Lindauer Münster
Meine Heimat

Weltgebetstag im Lindauer Münster

qLindau

Taiwan — Glaube bewegt

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Meine Heimat

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes

qWasserburg

Hohe Auszeichnung für ehrenamtlichen Mitarbeiter

Tischtennis–Senioren in Weissenau
Meine Heimat

Tischtennis–Senioren in Weissenau

qLindau

Nach fast zwei Jahren Corona–Pause lud der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee zum Seniorennachmittag am Sonntag in die Turn– und Festhalle nach Weissenau ein. Die Tischtennis Abteilung des SV W stellte die Halle von 15.

Geld, Kleidung, Lebensmittelgutscheine
Meine Heimat

Geld, Kleidung, Lebensmittelgutscheine

qLindau

Nachbarschaftshilfe unterstützt Erdbebenopfer Türkei/Syrien

Neuwahlen beim Musikverein Wasserburg
Meine Heimat

Neuwahlen beim Musikverein Wasserburg

qWasserburg

Generalversammlung mit Neuwahlen

Regionalentwicklung wählt neues Entscheidungsgremium
Meine Heimat

Regionalentwicklung wählt neues Entscheidungsgremium

qLindau

Vereine/Verbände/Institutionen ins EG gewählt

Vielfalt säen — Zukunft ernten
Meine Heimat

Vielfalt säen — Zukunft ernten

qSigmarszell

Vortrag und Motto beim Gartenbauverein Sigmarszell

Nonnenhornerin gewinnt 5000 Euro
Meine Heimat

Nonnenhornerin gewinnt 5000 Euro

qLindau

Kundin der BodenseeBank räumt beim Gewinnsparen ab

FOSBOS Lindau: Schnuppern und Open Doors
Meine Heimat

FOSBOS Lindau: Schnuppern und Open Doors

qLindau

Schnuppertage und Tag der offenen Tür im Februar

Backen, Teilen, Gutes tun — Solibrot
Meine Heimat

Backen, Teilen, Gutes tun — Solibrot

qLindau

Acht Frauenbünde im Bezirk Lindau engagieren sich

„Herzies“ auf Städtetour
Meine Heimat

„Herzies“ auf Städtetour

qLindau

Was man am Aschermittwoch so alles machen kann

LKW hat Spenden für krebskranke Kinder gesammelt
Meine Heimat

LKW hat Spenden für krebskranke Kinder gesammelt

qWangen

1500 Euro für Glückstour der Schornsteinfeger

Nistkasten–Pflege beim grünen Klassenzimmer
Meine Heimat

Nistkasten–Pflege beim grünen Klassenzimmer

qLindau

Welcher Vogel hat in welchen Kasten gebrütet

Der „Inselbub“ liest für Senioren im Maria–Martha–Stift
Meine Heimat

Der „Inselbub“ liest für Senioren im Maria–Martha–Stift

qLindau

Autor Rudolf Bast blättert in seinen Erinnerungen

Bodolzer Kinder „stürmen (vor) das Rathaus“
Meine Heimat

Bodolzer Kinder „stürmen (vor) das Rathaus“

qBodolz

Fasnet für die Schüler der Grundschule in Bodolz

Schüler schulen Schüler
Meine Heimat

Schüler schulen Schüler

qLindau

Tabletschulung am Valentin–Heider–Gymnasium

Turnwettkampf verbindet Schülerinnen aus Vereinen
Meine Heimat

Turnwettkampf verbindet Schülerinnen aus Vereinen

qLindau

Valentin–Heider–Gymnasium und Vereine — Hand in Hand

KiTa wird zum „Zauberwald“
Meine Heimat

KiTa wird zum „Zauberwald“

qBodolz

Die KiTa Obstgarten in Bodolz verwandelte sich dieses Jahr, durch vollen Einsatz des Teams, in einen mystischen „Zauberwald“ und beherbergte in der vergangenen Woche viele Feen, Hexen, Einhörner, Zwerge und Drachen. Am 17. Februar fand das närrische Treiben dann den Höhepunkt bei einem leckeren Fasnet–Buffett, an dem Bürgermeister Felix Eisenbach die Kinder mit Leckereien und Gummibärchen überraschte. Besucht wurde das Fest auch von einigen Narren aus der Lindauer Narrenzunft, die den Kindern das Brauchtum näherbrachten und mit ihnen gemeinsam in der Halle sangen, tanzten und feierten. Foto: Roxana Weh

EVL veranstaltet gemeinsamen Girls und Integration Day
Meine Heimat

EVL veranstaltet gemeinsamen Girls und Integration Day

qLindau

Zweite Auflage am Ferienfreitag 24. Februar