qLandkreis Lindau/Bodenseekreis
2000 Anrufe allein im Januar: Das Grundsteuer-Rätsel fordert auch das Finanzamt. Wie viele Eigentümer aus der Region abgegeben haben – und was Nachzüglern droht.
qLindau
Dass die Lindauer Feuerwehr einen neuen Kommandanten wählt, kam für viele überraschend. Unter anderem für den amtierenden Kommandanten selbst.
Die Stadt vermeldet Erfolg: Der Haushaltsentwurf ist fertig. Am kommenden Dienstag sollen die Stadträte zum ersten Mal darüber beraten. Doch das finden nicht alle gut.
Schulden von 115 Millionen Euro und Einnahmen aus Grundstücksverkäufen fehlen. Zudem muss die Stadt eine Million Steuern nachzahlen. Viel Spielraum bleibt da nicht.
Östlich des Bahnhofs, dort wo jetzt ein Parkplatz ist, soll ein Gelände für Taxis, Autos und Fahrräder entstehen. Aber wann kommt es?
qVorarlberg
Ein dreijähriger Bub soll in einer Vorarlberger Skischule missbraucht worden sein. Er sprach von einem „bösen Mann‟. Nun ermittelt die Polizei.
qSigmarszell
Die Personalkosten der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Sigmarszell werden im Jahr 2023 erneut steigen. Damit erhöht sich auch die Umlage, die die drei Mitgliedsgemeinden Sigmarszell, Weißensberg und Hergensweiler an die VG zahlen müssen, auf jetzt knapp 190 Euro pro Einwohner. Dies besagt der Haushaltsplan, den die Gemeinschaftsversammlung – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der drei Gemeinden – jetzt einstimmig beschlossen hat.
Mitglieder waren in diesem Jahr wieder unterwegs
Spende an Ferienhaus für Menschen mit Behinderung
Projekt mit dem Partnerunternehmen Liebherr
Vorstand der VBAO bedankt sich für die Treue
Zahlreiche Umzüge und Auftritte sind geplant
In der Oberliga Süd bahnt sich ein spannender Kampf um die Pre-Play-offs an. Lindau gewann am Freitagabend in Passau und rückte dicht an die Konkurrenz heran.
Für beide Teams der Eishockey-Oberliga Süd geht es um sehr viel. Memmingen hat einen Play-off-Platz im Visier, Lindau einen Pre-Play-off-Platz.
Gegen Passau, Memmingen und Füssen haben die Lindauer in dieser Saison in der Eishockey-Oberliga bisher immer verloren. Im Kampf um die Pre-Play-offs sind Siege wichtig.
Lindauer Verein „Vuk-Stefanovic-Karadzic“ veranstaltet am 4. Februar Hallenturnier mit 24 Mannschaften. Über den Sport soll der faire Umgang untereinander vorgelebt werden.
Der TSV Lindau hat sich in der Faustball-Verbandsliga gerettet. Schützenhilfe gab es aus der Region: Friedrichshafen punktete gegen Absteiger Gärtringen 2.
qFreiburg
Der Frauenfußball-Bundesligist SC Freiburg kann weiter auf Janina Minge zählen. Sie hat ihren Vertrag im Breisgau verlängert und bescheinigt dem Verein viel Potenzial.
Eigentlich wollten die deutschen Urlauber nach ihrer Wanderung den Weg ins Tal rodeln. Doch im dichten Schneegestöber verloren sie die Orientierung.
Drei Tage lang ist ein vierköpfiges Team aus Nordrhein-Westfalen in Lindau unterwegs, um mit Lasertechnik und 3D-Kamera zu untersuchen, ob die Haken sich bewegen.
qNiederstaufen
Mit Video! Der Dorfladen in Niederstaufen ist Treffpunkt und dient der Nahversorgung. Aber der Laden kämpft mit roten Zahlen. Wie lange kann er sich noch halten?
Damit die Sicherheit der Lindauerinnen und Lindauer gewährleistet bleibt, müssen sich die beiden jetzt zusammenreißen, kommentiert LZ-Redaktionsleiterin Julia Baumann.
qBregenz
Die Verordnung, die der Fußgängerzone in Bregenz zugrunde liegt, ist rechtmäßig. Streitpunkt war unter anderem eine Sonderregel für Apotheken.
Schüler des Bodensee-Gymnasiums recherchieren für die Aktion „Wir lesen“ auf dem Aeschacher Friedhof. Welche Gedanken sie dabei besonders beschäftigt haben.
Ein 75-jähriger Autofahrer fuhr in Richtung Hittisau, als plötzlich zwei Kinder auf die Fahrbahn liefen. Sie waren gerade aus einem Bus ausgestiegen.
qWasserburg
Am Ende schließen sich die Zuschauer dem Umzug an und feiern mit: Die noch ziemlich junge Narrenzunft verhext ihre Gemeinde zu einer Fasnachtshochburg. So war die Party.
Die Klasse 8a des Lindauer Bodensee-Gymnasiums beschäftigt sich zur Zeit täglich mit der Lindauer Zeitung. Jetzt hat sie im Hotel Bayerischer Hof recherchiert.
qDornbirn
Als die Frau um Hilfe rief, verließ der Mann fluchtartig den Zug.