qSteinhausen an der Rottum
SV Steinhausen gelingt Kantersieg gegen Laupheim
qBiberach
Kleine Theater-AG des Pestalozzi-Gymnasiums
qBad Schussenried
Mit Matthias Wolf erfuhr der Chor eine Hochzeit
PG-Schauspieler geben „Alice im Anderland“
Generalprobe für fachpraktisches Abitur
qRiedlingen
Jahreskonzert Musikverein Altheim
qRot
Mit neuem Vorstandsteam ins Jubiläumsjahr
qAchstetten
30 Jahre im Kirchendienst
Hier kommen alle auf ihre Kosten
qSchwendi
Christina Magg, Leonie Loska und Noah Guariglia heißen die Tennis-Bezirksmeister der Jahrgänge 2014 und 2015. Die Drei aus Schwendi erreichten jeweils Platz 1 in ihrer Altersklasse. Während Christina sich im Midcourt durchsetze, gewannen Leonie und Noah ihre Spiele souverän im Kleinfeld. Somit konnten alle einen tollen Erfolg in Biberach in der WTB-Halle feiern.
Lebensweg des „Lazarus von Schwendi“ in Bildern
qBad Buchau
Karin Lahl zu Gast beim SBBZ Lernen
Omar Al Hroub auf Platz zwei, vier Riedlinger in den top ten
Bezirkscup Südwürttemberg in Villingen
In den vergangenen Tagen haben die Kindergartenkinder ihren Fasnetsbereich im Kindergarten eingeweiht. Golepuzzle werden gemacht, in Golebüchern wird gestöbert, rund um die verschiedenen Golemasken sind die Kinder kreativ, sie werden geschminkt,…
70 Jahre auf dem Akkordeon aktiv
Für 60 Jahre Mitgliedschaft im Biberacher Harmonikaorchester wurden (v.r.) Ilse Fisel und Angelika Glöggler geehrt. Sie erhielten die DHV-Ehrennadel in Gold, die von einer Vertreterin des Deutschen Harmonika-Verbands überreicht wurde. Mit den beiden freuen sich die Vorsitzende Barbara Schneider-Monsees (2.v.l.) und die Orchesterleiterin Ursula Glöggler-Sproll (3.v.l.). Angelika Glöggler und Ilse Fisel sind immer bei allen Auftritten dabei und sehr aktiv bei allen Veranstaltungen. Sie prägen das Harmonikaorchester durch ihr perfektes Spiel und ihre wunderbare Art.
qEberhardzell
Manfred Lämmle wieder einstimmig Vorstand – Ulrike Wagner folgt auf Klaus Nußbaumer
Unter diesem Motto „Sport machen und Gutes tun“ beendeten mehr als 50 Frauen und Männer aller Altersgruppen und Fitnesslevel in Oberstadion das Jahr 2022. Am 31. Dezember 2022 veranstalteten die drei Trainerinnen Isabel und Lisa-Maria Bauhofer sowie Stefanie Faßold ein Sport-Event auf Spendenbasis in der Mehrzweckhalle Oberstadion. Die Spenden gingen an den Tierschutzverein im Landkreis Biberach.
qSchemmerhofen
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ waren in Schemmerhofen 35 Sternsinger in sieben Gruppen in der Zeit vom 27. Dezember 2022 bis 4. Januar 2023 unterwegs, um den Segen in die Häuser und die Weihnachtsbotschaft in die Herzen zu tragen. Dabei sammelten sie Spenden in Höhe von 6726,61 Euro. Die Seelsorgeeinheit sagt ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die gespendet und ihre Türen geöffnet haben. Ein großer Dank geht auch an die Sternsinger für ihr Engagement, denn ohne sie wäre eine solche Aktion nicht möglich. Genauso an die Eltern für die Unterstützung und an das Sternsingerteam für die Vorbereitung und Organisation.
qLaupheim
14 Grundschüler nehmen erfolgreich teil
Ulrike Küfner-Mühl erringt den Gesamtsieg
qRot an der Rot
Kindergarten Arche Noah erhält neue Sitzbänke
qMuttensweiler
Erfreulich hohe Beteiligung im vergangenen Jahr
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Schwarzbach-Schule Biberach wählten die Mitglieder Ende 2022 einen neuen Vorsitzenden. Auf den bisherigen Vorsitzenden Martin Gerster folgt Kreistagsmitglied Simon Özkeles.
qUmmendorf
Lebt der Ast am Brombeerstrauch?
Sonnenschirme von einem „Hidden Champion“