StartseiteRegionalRegion OstalbUnterschneidheimBeifall belohnt Sänger für die Mühe

Chorparty

Beifall belohnt Sänger für die Mühe

Unterschneidheim-Zöbingen / Lesedauer: 2 min

Der Frauenchor Stella Maris hat bei einer Chorpartyin der Zöbinger Gemeindehalle das Publikum begeistert
Veröffentlicht:29.04.2012, 14:30

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

(db) - Die Sängerinnen von Stella Maris hatten zur zweiten Chorparty einige erstklassige Chöre eingeladen. Das honorierten die Besucher: Spontan wurde mitgesungen und mitgeklatscht – überhaupt gab es Applaus in Hülle und Fülle, was die Sänger sichtlich freute. Und am Ende resümierte Stella-Maris-Vorsitzende Thekla Schmidt : „Die Mühe hat sich gelohnt. Jeder Chor war spitze, die Liedauswahl war spitze.“

Den Anfang der Chorvorträge machte der gastgebende Chor Stella Maris selbst. Bekannte Lieder wie „Celebrations“ oder „Video killed the radiostar“ sorgten für Begeisterung, bei der Zugabe sang das Publikum den „Stella-Maris-Blues“ mit.

Es folgte der Auftritt des Jugendchors Cantamos aus Unterschneidheim, der mit Stücken wie „Papa don‘t preach“ oder „Chirpy Chirpy Cheep Cheep“ – zu diesem Lied wurde zusätzlich getanzt, was den Sängern einen Extra-Beifall einbrachte.

Zum Schluss des ersten Teils stand die Showtanzgruppe „Input-Showdance“ – eine neue Abteilung des Liederkranzes Hohenberg – auf der Bühne. Die Mitglieder haben sich auf Showtänze spezialisiert und begeisterten das Publikum mit einer fetzigen, energiegeladenen Darbietung.

Nach einer kurzen Tanzpause sang der Chor Da Capo al Fine aus Unterschneidheim, der zu den begehrten Chören gehört, aber häufig ausgebucht ist. Die Sänger hatten Stücke wie „Grease“, oder auch „The Show must go on“ im Programm. Beeindruckend waren hier die exakten Wechsel von Männern und Frauen im Gesang, passend zur jeweiligen Musik.

Als weiterer Gastchor war „musica é“ aus Oberkochen angereist, der unter anderem „Mamma Mia“ und afrikanische Klänge („Syahamba“) im Repertoire hatte.

Schließlich betraten nochmals die Gastgeber die Bühne, diesmal aber mit Unterstützung ihres Projektchors, bei dem sie einige ihrer Männer mit im Chor dabei hatten. Extra für diesen Abend wurde der Chor wieder aktiviert und gab ein Medley durch verschiedene Stücke der Spider Murphy-Gang zum Besten. Nach den Chorbeiträgen spielte die Band Atlantis zum Tanz auf.