qStödtlen
Stödtlen (ij) - Für den Freizeitclub Stödtlen beginnt die fünfte Jahreszeit. Folgende Faschingsaktivitäten sind geplant.
Lob vom Bürgermeister: „Sie tragen dazu bei, dass Menschenleben gerettet werden können“
Nach 25 Jahren will der Schultes sein Amt am 31. August kommenden Jahres niederlegen
Seit September fahren Ehrenamtliche Stödtlener zum Arztbesuch oder zu Behördengängen – Gemeinde und Fahrer sind bisher sehr zufrieden
1,9 Millionen Euro hat die Renovierung der Sankt Leonhardskirche gekostet, ein Großteil der Kosten hat die Kirchengemeinde selbst tragen müssen. Die Spende der Gemeinde soll die hohen Kosten abfedern.
Sanierung kostet rund 1,9 Millionen Euro – Pfarrkirche als „Sinnbild lebendigen Glaubens“
Festausschuss bereits intensiv in den Planungen
SV DJK steckt vor dem Kreisliga-Spiel gegen den VfB Tannhausen im Abstiegskampf
qNördlingen
Nördlinger A-Junioren schaffen den Durchmarsch
Aalener trifft in der Schlussminute der Verlängerung zum umjubelten Siegtreffer
124 Torefallen in Stödtlen
Der Nachwuchsspieler der Königsspringer Stödtlen holt sich den Vizemeistertitel im Schachbezirk
qSchechingen
Im Relegationsspiel zur Fußball-Bezirksliga besiegt die DJK Stödtlen Helikofen in einem spannenden Spiel in Schechingen
Bürgermeister sauer über Entscheidung des Bundes – 20 Gemeinden im Kreis betroffen
Bürgerwerkstatt zum Gemeindeentwicklungskonzept Stödtlen 2035 bringt viele Ideen
Kürbis gewinnt mit mehr als 20 Kilogramm Vorsprung - Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins
qStödtlen-Gaxhardt
Lorenz Gschwinder über seine Gründe, sich als Fahrer beim Bürgerauto zu engagieren
Stödtlens Bürgermeister Ralf Leinberger sieht im Bürgerauto eine Ergänzung zum ÖPNV
Zwischen 8000 und 10 000 Besucher kommen zum Traditionsfest
Das eigens von der Rotochsenbrauerei fürs Leonhardsfest gebraute Bier floss bernsteinfarbig in die Maßkrüge. Nun kann die Feierei beginnen.
45. Leonhardsfest beginnt – Christof Feil, Julian Feil und Lukas Lutz sind die neuen Meister
Es war damit zu rechnen, dennoch wollte man noch einmal alles abwägen – nun aber steht fest, dass man auf den bunten Himmel in diesem Jahr verzichten muss.
Mit dem Rennrad geht der Stödtlener Schultes oft an seine Grenzen