StartseiteRegionalRegion OstalbNeresheimJugendfeuerwehr hat einen eigenen Bereich

Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr hat einen eigenen Bereich

Neresheim / Lesedauer: 2 min

Mit viel Eigenleistung entstanden schöne Räume unter anderem für die Jugendfeuerwehr der Stadt
Veröffentlicht:28.04.2017, 19:19

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

Die Jugendfeuerwehr der Stadt Neresheim hat jetzt ihre eigene Räumlichkeiten. Praktisch ist es, dass diese sich im selben Gebäude wie das Feuerwehrgerätehaus der Abteilung Neresheim befinden. Nach knapp dreieinhalb Jahren Umbauzeit, die zum größten Teil von den Jugendleitern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr selber gestemmt wurde, können die Jugendfeuerwehrräume jetzt ihrer Bestimmung übergeben werden.

Wunsch nach eigenen Räumen schon seit fünf Jahren

Der Wunsch nach eigenen Räumen bestehe seit rund fünf Jahren, erklärte Marcel Eßwein, der im Herbst 2012 das Amt des Jugendfeuerwehrwarts übernommen hat. Marcel Eßwein, sein Stellvertreter Kerim Wegscheider und die beiden Jugendleiter Daniel Albrecht und Maike Kuchinke und natürlich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr waren die treibende Kraft beim Umbau der rund 100 Quadratmeter großen ehemaligen Arztpraxis, die sich im Erdgeschoss des Gebäudes des Feuerwehrgerätehauses in Neresheim befand.

Durch die vielen ehrenamtlichen Stunden der Jugendfeuerwehr und mancher aktiven Feuerwehrmänner konnten die Renovierungskosten so niedrig wie möglich gehalten werden. Was nicht selbst gemacht werden konnte, wurde von ortsansässigen Handwerksbetrieben übernommen.

Dankbar ist die Jugendfeuerwehr der Stadtverwaltung Neresheim und dem Bauhof, die auf verschiedene Weise unterstützend tätig waren. Da die Stadtverwaltung der Jugendfeuerwehr beim Umbau freie Hand gelassen hatte, sei es jetzt auch so geworden, wie sie es sich gewünscht hätten, freuen sich die Jugendlichen. Von den rund 100 Quadratmetern hat die Jugendfeuerwehr 74 Quadratmeter zur Verfügung. Ausgestattet ist das Ganze mit einer Umkleide, Toilette, Kleiderkammer und Lagerraum sowie einem Gruppenraum. Die restlichen 26 Quadratmeter werden für die Atemschutzausrüstung der aktiven Wehr genutzt.

Der größte und schönste Raum der Jugendfeuerwehr wird als Gruppenraum genutzt. Dieser ist ausgestattet mit einer Küchenzeile mit Kochfeld und Backofen sowie mit einem Multimedia-System. Möglich wurde dies durch eine Spende der Kulturinitiative Neresheim. Da sich die Jugendfeuerwehr tatkräftig bei der letztjährigen Lichternacht der Kulturinitiative Neresheim engagierte, hatte sie eine Spende in Höhe von 1600 Euro erhalten.