Neresheim-Dorfmerkingen
Bei winterlichen Bedingungen: Die Sportfreunde Dorfmerkingen trainieren wieder
Neresheim-Dorfmerkingen / Lesedauer: 3 min

Tim Abramowski
51 Tage nach dem letzten Verbandsliga-Spiel in Rutesheim (2:1-Erfolg) sind die Sportfreunde Dorfmerkingen zurück auf dem Platz. Bei Werten um den Gefrierpunkt und winterlichen Platzverhältnissen, baten Trainer Helmut Dietterle und Co-Trainer Heiko Wick insgesamt 16 Feldspieler und zwei Torhüter zur ersten Trainingseinheit.
Mit dabei waren auch die beiden externen Neuzugänge Simon Schneider (TSG Hofherrnweiler-Unterrombach) und Philipp Schmid (FV 08 Unterkochen), sowie Fabian Ammon und Simon Michel von der zweiten Dorfmerkinger Mannschaft. Gefehlt hatten lediglich Giuliano Santoro (14 Tage Sportverbot nach einer Operation) und Philipp Kurz. „In der Sommervorbereitung hatten wir große Probleme, den Kader quantitativ zusammenzustellen, sodass wir mit einer relativ kleinen Zahl arbeiten mussten. Jetzt haben wir insgesamt 18 Feldspieler und zwei Torhüter, und ich hoffe natürlich, dass alle gesund durch die Vorbereitung kommen“, erklärt Helmut Dietterle.
Helmut Dietterle: „Man hat gesehen, dass die Spieler alle mit Freude ins Training gekommen sind“
Die erste Einheit wurde auf dem schneebedeckten und rutschigen Untergrund erfolgreich nach knapp eineinhalb Stunden zu Ende gebracht. Wichtig war Helmut Dietterle, dass man nach der langen Pause wieder richtig in Bewegung kommt, dazu wurde mit dem Ball gearbeitet und kleine Spielformen kreiert. „Man hat gesehen, dass die Spieler alle mit Freude ins Training gekommen sind. Der Winter auf dem Härtsfeld kann in der Vorbereitung natürlich die eine oder andere Überraschung bereithalten. Wir wollen aber versuchen, jedes Training mit Freude und guter Laune zu bestreiten“, so Helmut Dietterle.
Für den 71-Jährigen, der in sein letztes halbes Jahr bei den Sportfreunden geht, war die Pause allerdings zu lang. „Wir müssen in den kommenden Wochen effektiv arbeiten, damit wir beim ersten Spiel am 4. März zu Hause gegen die TSG Tübingen richtig fit sind.“ Kapitän Marc Gallego freut sich, dass die trainingsfreie Zeit nun ein Ende gefunden hat, aber: „Die ganze Zeit war es mild und pünktlich zur Vorbereitung kommt wieder der Schnee. Jetzt am Anfang steht für uns erstmal die Fitness, Akklimatisieren der Grundlagen und das Arrangieren mit dem Wetter im Vordergrund. So richtig los geht es dann in der zweiten Woche.“ In dieser steht dann bereits das erste Testspiel an.
Erstes Testspiel gegen Bezirksligist SV Lauchheim
Am Donnerstag, 2. Februar, um 18.30 Uhr, treffen die Sportfreunde auf dem heimischen Kunstrasenplatz auf den Bezirksligisten SV Lauchheim. Zwei Tage später (Samstag, 4. Februar, um 13 Uhr) wird der Landesligist Donzdorfer JC zu Gast sein. Danach stehen wieder Bezirksliga-Duelle an: gegen die TSG Nattheim (Mittwoch, 8. Februar, um 18.30 Uhr) und den TV Neuler (Samstag, 11. Februar, um 13 Uhr). Kurz vor Beginn der restlichen Rückrunde erwartet die Mannschaft von Trainer Helmut Dietterle zwei richtige Härtetests gegen zwei Bayernligisten. Erst kommt der FC Memmingen (Samstag, 18. Februar, um 13 Uhr) nach Dorfmerkingen, dann der TSV Nördlingen (Samstag, 25. Februar, um 13 Uhr). Gleich zum Verbandsliga-Auftakt kommt es für die Sportfreunde zu einer richtungsweisenden Partie. Die TSG Tübingen kommt auf das Härtsfeld. Beide Mannschaften trennt nur ein Zähler.
Die Sportfreunde Dorfmerkingen rangieren mit 27 Punkten auf dem achten Platz, Tübingen ist Zehnter (26 Punkte). Bei einem Erfolg könnte man sich weiter von den Abstiegsrängen absetzen und mit breiter Brust zum Ostalb-Derby nach Essingen reisen.