Meine Heimat

Kolpingdämmerschoppen mit Landrat Bläse

qEllwangen / Lesedauer: 1min

Themenkreise beim gut besuchten Dämmerschoppen der Kolpingsfamilie Ellwangen waren sowohl die zukünftige Kliniklandschaft des Ostalb Kreises als auch die Bioabfall Entsorgung. Bläse zeigte dabei sachkundig und in nachvollziehbarer Argumentation seine Position auf.
Veröffentlicht:15.03.2023, 12:26
Artikel teilen:

Themenkreise beim gut besuchten Dämmerschoppen der Kolpingsfamilie Ellwangen waren sowohl die zukünftige Kliniklandschaft des Ostalb Kreises als auch die Bioabfall Entsorgung. Bläse zeigte dabei sachkundig und in nachvollziehbarer Argumentation seine Position auf. In der anschließenden inhaltlich regen Diskussion kamen auch die Grenzen politischer Handlungsfähigkeit in einer Demokratie zur Sprache, wenn Gruppierungen in unverhandelbarer Weise Solidarität in den Nachrang stellen. Den Abend beschloss die Zusage für einen weiteren Kolping–Dämmerschoppen mit dem Themenkreis „Wohnen im Alter“. Foto: Siegfried Hermann / Alfons Wagner


Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.