qJagstzell
Nach dreijähriger, coronabedingter Pause sind die Mitglieder der Krankenpflegefördergemeinschaft St. Vitus Jagstzell am Mittwoch, 1. Februar, um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Gemeindehaus „St. Vitus“ nach Jagstzell, Stöckle 6, eingeladen. In den Coronajahren konnte jeweils nur eine schriftliche Information versandt werden. Nun steht dem Treffen in Präsenz nichts mehr im Wege. Im Anschluss wird es „wie früher“ einen öffentlichen Vortrag geben.
Inflation, eine instabile Politik, leere Kassen – keine gute Zeit, einen Verein zu gründen. 13 Musiker haben es 1923 trotzdem gewagt. Eine 100-jährige Geschichte beginnt.
Musik reicht von Eiskönigin bis zur Carmina Burana – Das Konzert ist erst der Auftakt
Kulturgestalten Jagstzell wagten sich an das preisgekrönte Theaterstück von Yasmina Reza
„Kulturgestalten“ zeigten in der Turnhalle das Familientheaterstück von Ulrich Hub
Traditionsfirma wurde 1918 gegründet – Unternehmen findet kein Fachpersonal
Vor eigenem Publikum gewinnt das junge Team den Mannschaftswettbewerb beim Jugendturnier
Sonderpreis für Leonora Sophie Wagner
Beim Reitverein Jagstzell finden die Finalprüfungen im Ostalb-Kids-Cup in Springen, Dressur und Gelände statt
qJagstzell-Dankoltsweiler
Team Orrot zieht einen Schlussstrich unter den Dankoltsweiler Duathlon
Zum letzten Mal laufen und radfahren
Reiter des heimischen Reit- und Fahrvereins beweisen auf heimischem Boden ihre Stärke
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes ehrt Schlosser für seine Verdienste um das Zimmererhandwerk
Der Gemeinderat hat dem Vorschlag der Gemeinde zugestimmt – Planungen für 2023 laufen
Im Gemeinderat war die Haushaltsplanung für 2023 Thema – Gemeinde rechnet mit negativem Ergebnis
Viel Eigenleistung hat die Sanierung möglich gemacht – Barrierefreiheit und sensibler Umgang mit dem Baukörper
Jagstzell will seinen Friedhof umgestalten – Die Beisetzungsformen haben sich in den vergangenen Jahren vervielfältigt
Schüler, Kollegen und auch Bürgermeister Peukert heißen Stefanie Kenntner als neue Rektorin willkommen
Moderne Technik – Schießanlage wurde zu einem Großteil über Spenden finanziert
Stopp untergräbt laut Freytag Vertrauen in die Politik – Jagstzell jederzeit bereit für neue Förderrunde
Altes Gebäude wird abgerissen – Gemeinderat ermächtigt die Kommunalentwicklung zur Kontrolle der Planung
40 Marktstände – Tolle Auftritte – Vorstellung der neuen Haus- und Hof-Chronik