qHüttlingen
Die Gewinnerin des Hauptpreises des Gewinnspiels des Online-Adventskalenders des TSV Hüttlingen steht fest.
Zwar hat der Hüttlinger Gemeinderat Anfang Dezember ein Konzept für den Hochwasserschutz in Niederalfingen vorgelegt, aber die Bürgerinitiative „Hochwasserschutz sofort“ ist damit nicht zufrieden.
Vertreter der BI sind nicht anwesend und sprechen von einer „Alibiveranstaltung“
Mit Lebensfreude auf nach Bethlehem: „Wir feiern ein bisschen anders, gell?“
32 Kinder, die 2023 zur Erstkommunion kommen, haben an Heiligabend in der Heilig-Kreuz-Kirche ein Krippenspiel aufgeführt.
Nach zwei Jahren Pause war die Begeisterung bei der Weihnachtsfeier bei Schülerinnen und Schülern riesig
Kreisligist Hüttlingen möchte Spitzenreiter Dorfmerkingen II weiter unter Druck setzen
An diesem Samstag bestreiten die Württembergliga-Damen der SG Hofen/Hüttlingen ihr drittes Auswärtsspiel der Saison. Gegner ist die zweite Damenmannschaft des TV Nellingen.
Nach vielen Anläufen soll es endlich klappen. Landesliga-Handballer der SG Hofen/Hüttlingen empfangen die HSG Friedrichshafen/Fischbach.
Handball-Württembergligist SG Hofen/Hüttlingen spielt 24:24 gegen die HSG Fridingen/Mülheim und möchte am Montagabend den ersten Sieg nachlegen.
Die besten Tischtennis-Spieler im Ostalb-Kreis sind in Hüttlingen ausgespielt worden
SG2H und Oberkochen/Königsbronn gehen als Außenseiter in ihre Qualifikationsturniere
Klothilde und Rudolf Plattner haben einen Audi A3 Sportback in Empfang genommen. Was ihnen zu dem Glück verholfen hat.
Jahresabschlusskonzert des Musikvereins Hüttlingen erstmals unter seinem neuen Dirigenten Erwin Schwichtenberg
Bürgermeister Günter Ensle bringt Haushaltsplanentwurf 2023 ein
Bürgermeister Günter Ensle und DRK-Bereitschaftsleiter Achim Wagner zeichnen gleich vier „50er“ aus
21. Hüttlinger Kleinkunstfrühling fährt mit einem bunten Mix erstklassiger Künstler auf
Wenn keine Klagen eingehen, so Bürgermeister Ensle, könnte es im Oktober losgehen
Bei den Avantis vom TSV Hüttlingen ging es dieses Jahr zum ersten Mal nach Corona wieder rund: Neben der Teilnahme an der finnischen Gymnaestrada in Tampere wurde auch wieder der Wettkampf „Rendezvous der Besten“ ausgetragen.
Das Mäcdchen wurde in Bayern gefunden.
Die Fußballabteilung des TSV Hüttlingen hat das 75-jährige Bestehen ausgiebig gefeiert
Die Jugendliche verließ am Sonntag ihr zu Hause und ist bislang nicht zurückgekehrt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.