Der Hegering Ellwangen hat gemeinsam mit dem Jagdhornbläserkorps, unter musikalischer Leitung von Jürgen Vaas, am Samstag den 21. Oktober in der gut besuchten kath. Pfarrkirche St. Nikolaus Pfahlheim, die diesjährige Hubertusmesse gestaltet.
Gefeiert wurde der heilige Hubertus, Schutzpatron der Jägerinnen und Jäger und aller Tiere des Waldes.
Traditionell mit dem Parforce Horn, umrahmte das Bläserkorps Ellwangen die feierliche Hubertusmesse mit folgenden Darbietungen: Zum Einzug, Gloria, Kyrie, Choral, Sanctus, Le Clocher, Gebet der Jäger, Kommt zum großen Abendmahl, Großer Gott wir loben dich und das Ende der Messe wurde mit dem imposanten Hubertusmarsch eingeläutet.
Pfarrer Dr. Merkelbach erinnerte an die Geschichte des heiligen Hubertus, denn dieser wandelte sich vom einst zügellosen Jäger zum bekennenden Christen und wurde in seiner Haltung zur Natur bekehrt.
Die anschließende Feier fand im Landgasthof „Grüner Baum“ Pfahlheim statt.
Hegeringleiter Florian Gaugler begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und bedankte sich bei dem Bläserkorps für die musikalische Inszenierung und bei Pfarrer Dr. Merkelbach für die Gestaltung des Gottesdienstes.
KJM Uwe Mahler richtete ebenfalls Grußworte an die Jägerschaft und betonte, wie wichtig es ist, das jagdliche Brauchtum zu pflegen, zu achten und weiter zu geben.
Verena Kiedaisch, Citymanagerin von Ellwangen, bedankte sich für die Einladung bei der Jägerschaft. Die Menschen aus der Region schätzen die Wildwochen und ohne die jahrelang gute Zusammenarbeit zwischen Gastronomen, Stadt und Jägern wäre dieses jährliche Event nicht das was es heute ist: Ein jährliches Highlight in der Gastronomie mit schmackhaften Gerichten vom „Wild aus der Region“
Anschließend erfolgte die Verleihung der Jungjägerbriefe. KJM Uwe Mahler führte den Jägerschlag aus.
Danach wurde das Highlight des Abends vorgestellt.
In Vorbereitung auf die Feier hat der Vorstand des Hegering Ellwangen gemeinsam mit der Firma „Holzbau Schneider“ eine hochwertige Ansitzkanzel gebaut, welche an diesem Abend durch den Erwerb eines Loses gewonnen werden konnte.
Der glückliche Gewinner an diesem Abend war: Matthias Fürst! Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil!
Die Feier endete in gemütlicher Runde bei Quetschen Musik vom „Stoifeger“ Nico Schaffauer, leckerem Essen und anregenden Gesprächen.
Einen Dank an den Hegering Ellwangen.
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.