Ex-Profi Marco Grüttner unterstützt nun den VfR Aalen
Aalen / Lesedauer: 2 min

Mit Spannung ist der Freitagabend von vielen Bürgerinnen und Bürgern in Aalen erwartet worden. Unter dem Motto „Anpfiff VfR 2.0“ hatte der sich in der Insolvenz befindliche Fußball-Regionalligist ins Sparkassen-Forum eingeladen. In einer weiteren Mail an Unterstützer und Sponsoren unter der Woche war schließlich noch ein Überraschungsgast angekündigt worden.
Marco Grüttner stellt sich dem Team vor
Zunächst sprach er zur Mannschaft, dann ging er rüber ins Forum: Marco Grüttner, von 2010 bis 2011 einst selbst Kicker beim VfR Aalen, soll als externer Berater die nun personell durcheinandergewirbelte Führungsriege des VfR Aalen unterstützen. „Ich glaube, das ist es, was sich viele vom VfR gewünscht und erwartet haben: sportliche Kompetenz auch auf Führungs- und Gremiumsebene“, sagte VfR-Präsidiumssprecher Michael Weißkopf. „Er weiß, wie Fußball funktioniert, kennt die Ligen von der Regionalliga bis zur 2. Liga“, fuhr Weißkopf fort.
Selbst nicht im Fokus sein wollend
Grüttner selbst wollte sich schließlich nicht im Mittelpunkt sehen, verwies im Gespräch gleich darauf, dass er „nur externer Berater“ und er nicht alleine sei. In seinem neuen Kollegenkreis aber ist er der einzige Ex-Profi (2. Liga).
Weißkopf neben Grüttner unterstützen werden künftig Roland Vogt, Thomas Taferner, die an diesem Abend verhinderten Pit Peschel und Walter Hoeffner, Martin Steidle, Michael Schäfer, Michael Rudolf sowie Joachim Klutz.