Ellwangen
Ellwanger Promis beim „Kugelhupf“ zu Gast
Ellwangen / Lesedauer: 2 min

Petra Rapp-Neumann
Glockengeläut von der Basilika, vom Marktplatz Livemusik, blauer Himmel und zahlreiche Besucher, die stehenblieben, schauten und anfeuerten: es ist ein perfekter Frühsommertag gewesen für das Turnier mit Ellwanger Prominenz, mit dem der Pétanqueclub mit dem klangvollen Namen „Kugelhupf“ sein zehnjähriges Bestehen gefeiert hat.
Kommunalpolitik gibt sich die Ehre
Die Kommunalpolitik war stark vertreten mit Bürgermeister Volker Grab, CDU–Stadträtin Bettina Vierkorn–Mack, SPD–Fraktionschef Herbert Hieber, seinem Fraktionskollegen André Zwick und Grünen–Chef Berthold Weiß, Schrezheims Ortsvorsteherin Sonja Fuchs und ihren Amtskollegen Wolfgang Seckler, Pfahlheim, Walter Schlotter, Röhlingen, und Dirk–Michael Wagner, Rindelbach. Jeweils drei Spieler bildeten „Tripletten“, die sich mit je zwei Kugeln im fairen Wettkampf gegenüberstanden. Clubpräsident und Vereinsmeister Rudi Salenbauch dankte der Stadt für die im Herzen der Stadt platzierte, mobile Boulebahn, die nicht nur Clubmitglieder, solche, die es werden wollen, und auswärtige Gäste begeistert, sondern den Marktplatz belebt, wie Bürgermeister Grab anmerkte.
Erfreulich: kein Vandalismus
Erfreulich sei auch, dass es bisher keinen Vandalismus gegeben habe. Das erste „Kugelhupf“-Turnier fand 2017 mit 64 teilnehmenden Mannschaften statt. Mit den Worten „Pétanque ist ein Bewegungsspiel“ eröffnete Wolfgang Kirsch das Turnier. Geworfen wurde ohne Anlauf aus dem Wurfkreis, das „Cochonnet“, das „Schweinchen“, als Zielkugel immer fest im Blick. Für „Zielwasser“ und delikat französische Gaumenfreuden sorgte die Weinstube Kanne. Im Endspiel stand das Team Bettina Vierkorn–Mack, Wolfgang Kirsch und Berthold Weiß der „Triplette“ Volker Grab, Dirk–Michael Wagner und Rudi Salenbauch gegenüber und gewann knapp, aber verdient mit 13:12 Punkten.
„Nie wieder Boccia!“
„Ich werde nie wieder Boccia sagen.“ Mit diesem Statement hatte Volker Grab nicht nur die Lacher auf seiner Seite, sondern brachte auf den Punkt, dass es „Kugelhupf“ gelungen ist, Pétanque, auch Boule genannt, in Ellwangen populär zu machen. Spielerisch sozusagen und als Sport für alle.