Brennstoffzelle

Ellwanger Brennstoffzelle treibt Spielzeugeisenbahn an

Ellwangen / Lesedauer: 1 min

Ellwanger Brennstoffzelle treibt Spielzeugeisenbahn an
Veröffentlicht:12.04.2013, 17:00

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

(ij) - Als Partner des Bundeswirtschaftsministeriums sind in diesem Jahr auch die Ellwanger Innovationsberatungsgesellschaft EurA Consult sowie die EnBW ODR AG auf dessen Gemeinschaftstand auf der Messe International in Hannover vertreten. Im Rahmen eines gemeinsamen Messerundgangs besuchte Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler in Begleitung von EU-Energiekommissar Günther Oettinger den Stand des von ihm geführten Ministeriums.

Netzwerkmanager Johannes Schmidt stellte den Gästen das von EurA betreute „SmartGrids“-Technologienetzwerk vor. Dazu zählt unter anderem eine tubuläre Brennstoffzelle des Smart Grids-Netzwerkpartners Patentverwaltung (PVR), die in Hannover publikumswirksam eine elektrische Spielzeugeisenbahn antreibt. Im Vergleich zu herkömmlichen Brennstoffzellen erzeugt die tubuläre Brennstoffzelle auf gleichem Bauraum deutlich mehr Leistung. Auf Grund ihrer röhrenförmigen Struktur verfügt sie zudem über mehr Eigenstabilität.

Eine weitere Neuheit, ist das System „Lopes“ (Low Pressure Safety) der HyPower GmbH für den Betrieb von Brennstoffzellensystemen in sicherheitskritischen Anwendungen wie etwa geschlossenen Räumen.

Eine dritte Innovation, die maßgeblich von der EnBW ODR vorangetrieben und entwickelt wurde, ist ein universeller Gateway für intelligente Stromzähler. Das Gateway ist ferner in der Lage, gesammelte Werte in konfigurierbaren Zeitabständen gesichert in die Zentrale zu übertragen, um dort Prozesse optimieren zu können.