Bopfingen

So schmeckt das Ipfmess–Bier in diesem Jahr

Bopfingen / Lesedauer: 2 min

Das erste Fass des Ipfmess–Bieres ist am Mittwoch in der Bopfinger Schranne angestochen worden. Das sagt der Braumeister.
Veröffentlicht:25.05.2023, 19:00

Von:
  • Author ImageAnja Lutz
Artikel teilen:

Zumindest wenn´s ums Bier geht, kann in Sachen Ipfmess jetzt nichts mehr schief gehen. Denn die Bierprobe ist bestanden. Am Mittwochabend ist das erste Fass in der liebevoll geschmückten Schranne angezapft worden.

Bühler begrüßte die geladenen Gäste, Repräsentanten der Bevölkerung aus Vereinen, Feuerwehr, Gemeinderäte und Ortsvorsteher. „Denn ich möchte nicht alleine verantwortlich sein. Auf ihnen allen lastet die Verantwortung des Probierens“, scherzte der Bürgermeister.

Carl–Eugen Erbprinz zu Oettingen–Wallerstein war extra von einem Familientreffen aus Spanien angereist. Er freue sich besonders hier zu sein, denn in Bopfingen sei die Vorfreude immer besonders groß. „Mein Großvater sagte immer, wir machen die Organisation, die Gäste bringen das Wetter. Allerdings habe ich gerade gehört, hier sei Dr. Bühler fürs Wetter zuständig,“ so der Erbprinz.

Ob sich der Schultes zur Ipfmess wirklich ums Meterologische kümmern wird, bleibt abzuwarten. Die Ehre des Fassanzapfens gab er am Mittwoch zumindest weiter an Florian Jessegus vom Ipfmess–Fanclub. Mit tatkräftiger Unterstützung von Braumeister Volker Röthinger meisterte diese die Aufgabe mit Bravour, so dass, unter musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Bopfingen, das erste goldgelbe, kühle Festbier in die Krüge fließen konnte.

Und das sei ein Kräftiges, wie Braumeister Volker Röthinger erklärte. Man habe die Rohstoffe mit Hopfen aus Spalt und Malz vom Härtsfeld sorgfältig ausgewählt. Die Rezeptur habe man im Wesentlichen nicht geändert, aber eine sehr gärintensive Hefe ausgesucht und eine lange Haupt– und lange Nachgärung gemacht, so dass das Bier in seiner zweiten Note einen frischen, hefigen Geruch bekomme. „Der vorrangige Geruch ist eine leichte Hopfenblume, wie es ein Festbier haben muss“, so der Braumeister.

Als „Bierbegleitung“ sozusagen gab es ein Buffet von Martina und Andreas Senz und ihrem Team. Die Verpflegung steht also. Die Ipfmess kann kommen.